Werbung

Nachricht vom 13.06.2019    

Erfolg für Wissener Sportschützen beim Intarso Reflex Shooting

Am Pfingstwochenende nahmen die Wissener Sportschützen Benedikt Mockenhaupt, Nicole Juchem und Jessie Kaps am Intarso Reflex Shooting Cup im belgischen Genk teil. An drei Tagen wurde jeweils ein Luftgewehrwettkampf á 60 Schuss auf Zehntelwertung geschossen. Die besten Acht jedes Wettkampftages qualifizierten sich für das Finale.

Die Wissener Sportschützen Benedikt Mockenhaupt, Nicole Juchem und Jessie Kaps nahmen am Intarso Reflex Shooting Cup im belgischen Genk teil. (Wissener SV)

Wissen/Genk. Zum Abschluss Wochenendes wurde wiederum ein Finale geschossen, zu dem sich die jeweils besten sechs Junioren und die besten sechs Juniorinnen der Vorkämpfe qualifizierten. Das gleiche galt für den Seniorenbereich.

Am ersten Wettkampftag starteten Nicole Juchem und Jessie Kaps in der Damenklasse. Nicole Juchem wurde mit 608,8 Ringen Vierzehnte. Jessie Kaps konnte sich mit 619,6 Ringen als Vierte für das Finale qualifizieren. Im darauffolgenden Endkampf konnte sich Jessie Kaps noch einmal steigern und gewann am Ende mit drei Zehntel Vorsprung auf ihre Landsmännin Stéphanie Vercrusse die Goldmedaille. Bronze ging an die Niederländerin Sharon Mekking.

In der Juniorenklasse ging Benedikt Mockenhaupt an den Start und zeigte im Vorkampf eine sehr gute Leistung von 624,0 Ringen. Mit einem Vorsprung von 11,4 Ringen auf seinen Kontrahenten schloss Mockenhaupt den Qualifikationswettkampf auf Platz eins ab. Auch das Finale konnte er deutlich mit 2,8 Ringen Vorsprung auf Platz zwei für sich entscheiden. Die Silber- und Bronzemedaillen gingen an Stefan Van de Belt und Jeff Van Venrooji.

Am zweiten Tag gelang es Nicole Juchem, sich mit einem Ergebnis von 618,5 Ringen auf den vierten Platz zu verbessern. Jessie Kaps wurde mit 615,6 Ringen Achte. Für beide Schützinnen bedeutete dies die Qualifikation zum Finale. Leider konnte Nicole Juchem hier nicht ganz an ihre Leistung des Vorkampfes anknüpfen und beendete das Finale auf Platz sieben. Jessie Kaps hingegen konnte sich im Vergleich zum Vorkampf steigern und wurde in dem spannenden Finale Fünfte. Siegerin wurde die Schwester der Wissener Bundesligaschützin Pea Smeets, Manon Smeets.



Anschließend ging es für Benedikt Mockenhaupt in der Juniorenklasse an die Schießlinie. Wie schon am Vortag beendete er den Qualifikationswettkampf auf dem ersten Platz. Er erreichte 617,4 Ringe mit einem Vorsprung von 6,7 Ringen auf Platz zwei. Im Finale des zweiten Wettkampftages machte Mockenhaupt es diesmal etwas spannender. Letztendlich konnte er jedoch auch hier seinen zweiten Sieg einfahren und gewann mit 0,4 Ringen Vorsprung auf Stefan Van de Belt.

Am frühen Abend des letzten Wettkampftages standen dann die Intarso-Finals bei den Senioren und den Junioren auf dem Programm. Bei den Senioren konnte sich Jessie Kaps in der Damenklasse die Silbermedaille hinter der Niederländerin Manon Smeets sichern. Bei den Junioren setzte sich Benedikt Mockenhaupt durch und gewann mit einem großen Vorsprung von 6,3 Ringen den Intarso Cup 2019. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Grundschüler beschäftigen sich mit dem Thema Afrika

„Willkommen in Afrika“ heißt es derzeit in den zweiten Schuljahren der Grundschule Etzbach. Schon ein ...

„Mega Party“: JGV Oberlahr feiert 110-jährigen Geburtstag

Ein großes „Partywochenende“ steht den Oberlahrer Junggesellen bevor: Nach dem Erfolg der Maifeier freuen ...

TuS Horhausen: Unterwegs auf neuen Wegen

Am 19. Mai waren Bernd Büdenbender und Sonja Schneeloch vom TuS Horhausen ausnahmsweise mal nicht im ...

Here we go again: White Horse Theatre der IGS Hamm/Sieg

In diesem Schuljahr jährte sich das Gastspiel des White Horse Theatres an der IGS Hamm/Sieg bereits zum ...

Neues Projekt von Kreismusikschule und Kita Lummerland

Musik ist aus dem Alltag einer Kindertagesstätte (Kita) nicht wegzudenken, doch in der Kindertagesstätte ...

Bauernverband will Schwarzwild-Bejagung mit Nachtsichtgeräten

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, fordert in einem Schreiben ...

Werbung