Werbung

Nachricht vom 13.06.2019    

TuS Horhausen: Unterwegs auf neuen Wegen

Am 19. Mai waren Bernd Büdenbender und Sonja Schneeloch vom TuS Horhausen ausnahmsweise mal nicht im Lauf- oder Triathlondress unterwegs, sondern starteten bei einem Mountainbike-Rennen in Emmelshausen. Während Büdenbender schon aus früheren Jahren erprobter Mountainbiker ist, war es für Schneeloch Premiere an solch einem Rennen.

Auf fremdes Gebiet trauten sich Doris Lehnard und Sonja Schneeloch am 25.05. beim Sommerbiathlon in Raubach. (Foto: TuS Horhausen)

Horhausen. Um 9 Uhr fiel der Startschuss für knapp 200 Fahrer über die Langstrecke, die über 104 km führte und mit 2.500 Höhenmeter gespickt war. Sonja Schneeloch startete auf der Kurzdistanz mit 42 km und knappen 1.000 Höhenmetern. Hier waren über 300 Teilnehmer am Start. Die Strecke war aufgrund der starken Regenschauer stark aufgeweicht und auf Teilstrecken sehr schwer zu fahren. Aber aufgrund geübter Streckenposten wurde auf Gefahrenstellen hingewiesen, so dass beide gesund aus dem Rennen zurückkamen.

Während Sonja mit ihrem Ergebnis als 13. Frau und einer Fahrzeit von 2:28 Std. zufrieden war, hatte Bernd Büdenbender mit einem zweifachen Kettenriss zu kämpfen. Zwar konnte er sich selbst helfen, hatte aber etliche Zeit verloren, so dass er erst nach 6:08 Std. ins Ziel fahren konnte.

Ebenfalls auf fremdes Gebiet trauten sich Doris Lehnard und Sonja Schneeloch am 25.05. beim Sommerbiathlon in Raubach an den Start. Hier waren insgesamt 5 km zu laufen und 4
Schießeinlagen mit dem Luftgewehr zu absolvieren. Zunächst wurde jeweils eine anspruchsvolle Runde über die Wiesen von Raubach á 1 km gelaufen, bevor im Wechsel zwischen liegend und stehend geschossen werden musste. Es galt jeweils 5 Schuss abzugeben. Für jeden Fehlschuss gab es 30 Sekunden Zeitstrafe.



Sonja erreichte nach 30:10 Min. das Ziel, Doris benötigte 46:40 Min. Hinzu kamen aber bei Sonja 7 Min. und bei Doris 6:30 Min. als Zeitstrafe. Dennoch belegte Doris den 3. Platz in ihrer Altersklasse und wurde mit einer Flasche Wein belohnt. Als besonderes Geschenk erhielten beide von der Schützengilde Raubach eine Medaille und einen Pokal als „Newcomer 2019“. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Innovationstag Mittelstand: Nimak GmbH präsentierte Neuentwicklung in Berlin

Auf dem Gelände der AiF Projekt GmbH in Berlin-Pankow durften rund 300 Unternehmen, Forschungseinrichtungen ...

Projektentwickler Ratisbona baut neuen Mudersbacher Lidl

Der Investor und Projektentwickler Ratisbona Handelsimmobilien aus Regensburg baut in Mudersbach einen ...

Gewerkschaft will Job-Befristungen eindämmen

Trotz guter Lage am Arbeitsmarkt haben in der Region noch immer zu viele Menschen nur einen befristeten ...

„Mega Party“: JGV Oberlahr feiert 110-jährigen Geburtstag

Ein großes „Partywochenende“ steht den Oberlahrer Junggesellen bevor: Nach dem Erfolg der Maifeier freuen ...

Grundschüler beschäftigen sich mit dem Thema Afrika

„Willkommen in Afrika“ heißt es derzeit in den zweiten Schuljahren der Grundschule Etzbach. Schon ein ...

Erfolg für Wissener Sportschützen beim Intarso Reflex Shooting

Am Pfingstwochenende nahmen die Wissener Sportschützen Benedikt Mockenhaupt, Nicole Juchem und Jessie ...

Werbung