Werbung

Region |


Nachricht vom 09.03.2010    

"Junge Kräuterküche" lockte ins KDH

"Junge Kräuterküche zum Anbeißen " hieß es jetzt im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Gesundes Kochen mit Kräutern stand auf dem Plan. Und die Jugend fand die Idee gut.

Horhausen. Am Anfang war die Skepsis. So ließe sich der Beginn des Abends im Jugendraum des Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen beschreiben. Gesundes Kochen mit Kräutern stand auf dem Plan und war ein Angebot der Kräuter-AG Horhausen an die Jungend des Ortes. Unter der Leitung von Ernährungs- und Gesundheitsberaterin Vera Pruß bot sich den Jugendlichen die Möglichkeit zum Einstieg in die kulinarische Welt der Kräuter. Kartoffelpuffer mit Kräuterdip wurden zubereitet und nach anfänglichem Zögern und gutem Zureden des Jugendbetreuers René Werner fanden sich Interessierte, die emsig Kartoffeln schälten, Quark anrührten und Kräuter schnitten. Das Ergebnis ließ sich sehen und mundete allen. Auch die Skeptiker unter den jungen Leuten waren dann doch so neugierig, dass sie den Geschmackstest wagten.
Die Veranstaltung war ein Testballon der Kräuter-AG in Kooperation mit dem Team des Jugendraums und könnte der Auftakt zu einer regelmäßigen, fest installierten Veranstaltung werden. Das Interesse ist nach diesem Abend geweckt und die Idee kam bei der Jugend gut an. So wird es vermutlich in Zukunft häufiger Kochabende rund um das Thema Kräuter und ausgewogene Ernährung geben, die Kräuter-AG unter der Leitung von Gabriele Andresen und die Kursleiterin Vera Pruß freuen sich darauf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Schwimmer wie immer topfit

Clubmeisterschaften der DLRG Altenkirchen - da waren die Eltern zappeliger als ihre Sprösslinge. 150 ...

Geht es mit dem Straßenbau bald voran?

Um einige "dicke" Straßenbauprojekte im Kreis Altenkirchen ging es bei einem Besuch des Landtagsabgeordneten ...

"Der faire Salon" ist gegen Dumpinglöhne

Das Friseuratelier "Haarkunst" in Horhausen setzt auf ein faires Miteinander von Kunden und Mitarbeitern. ...

Union im "Tal" bei Erwin Wortelkamp

Zu Gast bei Erwin Wortelkamp waren jetzt Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion mit den Abgeordneten Dr. ...

SU Altenkirchen organisiert Fußballtreff

Viel Spaß verspricht verspricht der wöchentliche Fußballtreff der Schülerunion, der im Kopernikus-Gymnasium ...

Wehner informierte sich über "Realschule Plus"

Mit der Schulleitung sprach jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner über die künftige "Realschule ...

Werbung