Werbung

Nachricht vom 19.08.2007    

Rüdiger Flemmer ist Schützenkaiser

Schützenhauptmann Rüdiger Flemmer ist neuer Schützenkaiser des Schützenvereins Leuzbach/Bergenhausen. Zum sechsten Kaiserschießen in der Vereinsgeschichte hatte der Vorstand des Schützenvereins die bisherigen Majestäten des Vereins eingeladen und fast alle kamen.

kaiserschießen leuzbach

Leuzbach. Der Schützenverein Leuzbach/Bergenhausen veranstaltete jetzt sein 6. Kaiserschießen. Schützenmeister Kurt Höller überreichte bei diesem Anlass Helmut Katzwinkel für seine zweimalige Kaiseramtszeit den Kaiserorden.
Auf dem original Vogelstand, auf dem auch der jährliche Schützenkönig ermittelt wird, ging es anschließend bei Kaiserwetter daran, den kaiserlichen Aar zu erlegen.
Die Preise schossen Jörg Toppel (Krone), Hermann-Josef Grevener (Kopf), Rüdiger Flemmer (Reichsapfel), Wolfgang Griffel (Zepter), Kurt Höller (rechte Schwinge), Horst Tullius (linke Schwinge). Die Schwanzfedern fielen an Jürgen Eick, Jürgen Krämer und Jörg Toppel, die rechte Kralle schoss Ralf Grollius, die linke Horst Tullius. Die Schießleitung lag in den Händen von Christa Griffel, und den Kaiseradler hatte Rüdiger Flemmer hergestellt.
Waren die Preise noch recht schnell gefallen, so erwies sich der Rumpf des Vogels als recht zäh und es dauerte bis 21.30 Uhr, bis er fiel. Der Erbauer, Schützenhauptmann Rüdiger Flemmer, war es schließlich selbst, der sein Werk von der Stange holte und nun nun der 6. Schützenkaiser von Leuzbach ist. Vor ihm waren dies Alfons Hellinghausen, Erhard Lichtenthäler, Helmut Katzwinkel, Baldur Kempf und nochmals Helmut Katzwinkel.
Bisher belief sich die Amtszeit der Kaiser auf fünf Jahre. Sie wurde nun auf drei Jahre verkürzt. (wwa)
xxx
20 ehemalige Könige schossen in Leuzbach um Kaiserehren. Rüdiger Flemmer (3. von rechts) löste Helmut Katzwinkel (8. von rechts) ab. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Hunderte kamen zum Fischerfest

Es waren etliche Hunderte, die am Wochenende den Weg zum Fischerfest des ASV Wissen im Frankenthal fanden. ...

Kürbis blickt von der Hecke herab

Da staunte die Hobbygärtnerin Inge Hegeler aus Leuzbach nicht schlecht, als sich eine ihrer Kürbispflanzen ...

"City Night" mit Topp-Besetzung

Radsportfans können mit der Zunge schnalzen. Die Betzdorfer "Erzquell City Night" des Radsportclubs ...

Fluterscher hatten die Nase vorn

Fluterschen hat das Freizeit-Mannshaftsturnier des WHC (Wiedbachtaler Hobby Club) Bettgenhausen-Seelbach ...

Weyerbuscher nicht zu schlagen

Nicht zu schlagen waren die Weyerbuscher Alten Herren beim Turnier des WHC (Wiedbachtaler Hobby Club) ...

Werbung