Werbung

Nachricht vom 16.06.2019    

Fußballkreis Westerwald/Sieg vergibt hohe Auszeichnungen

Mit hohen Auszeichnungen wurden beim Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland in Ransbach-Baumbach die langjährigen ehrenamtlichen Leistungen und Verdienste von Friedel Hees, Heinz Salzer und Bernd Schneider gewürdigt.

Friedel Hees (links) nimmt die Glückwünsche des FVR-Verbandspräsidenten Walter Desch zur Ernennung zum Ehrenmitglied des FVR entgegen Fotos: Willi Simon

Ransbach-Baumbach. Friedel Hees aus Weitefeld, Ehrenvorsitzender des Fußballkreises Westerwald/Sieg, wurde zum Ehrenmitglied des Fußballverbandes Rheinland ernannt. Hees war unter anderem 38 Jahre Vorsitzender seines Heimatvereins TuS Weitefeld-Langenbach, 27 Jahre Vorsitzender des Fußballkreises Westerwald/Sieg, 13 Jahre Beisitzer beziehungsweise Vorsitzender der Bezirksspruchkammer Ost, sechs Jahre Präsidiumsmitglied im FVR und gehörte über viele Jahre verschiedenen Gremien des DFB an. Wahrlich ein Grund ihn durch die Versammlung des Verbandstages zum Ehrenmitglied des Fußballverbandes zu berufen.

Die höchste Auszeichnung des FVR, die Verdienstnadel in Gold erhielten:
Heinz Salzer, Alpenrod, ist seit 1977 ununterbrochen Jugendleiter seines Heimatvereins FC Alpenrod-Lochum, dazu von 1974-1986 gleichzeitig Jugendtrainer, ist seit 2000 Kreisjugendleiter und später auch noch Bildungsbeauftragter im Fußballkreis WW/S. Er koordiniert Schulungen nach sogenannten „Bausteinen“ und viele andere Projekte im Jugendbereich des Fußballkreises und ist bei zahlreichen weiteren Aktionen immer unterwegs.



Bernd Schneider aus Wissen war 40 Jahre Schiedsrichter, davor 13 Jahre überkreislich bis zur Rheinlandliga. Seit 2001 gehört er der Kommission DFBnet an. Von 2003 bis 2014 war er Kreissachbearbeiter, zuvor drei Jahre stellvertretender KSA. Ab 2010 bis 2013 war er zunächst stellvertretender Verbands-Spielausschussvorsitzender, ab 2013 Vorsitzender des VSpA. Beim Verbandstag des FVR am 15. Juni wurde er für weitere drei Jahre in dieses Amt gewählt. Willi Simon


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wolfswinkeler Hundetage: Kooperation und Intelligenz von Hunden sind Thema

Können Hunde zielgerichtet zusammenarbeiten? Was verstehen Hunde von ihrer Umwelt, von sich selbst, was ...

Jugendfeuerwehr in Horhausen gegründet

Seit Samstag (15. Juni) gibt es in der Verbandsgemeinde Flammersfeld die vierte Jugendfeuerwehr. Bei ...

Hammer Landfrauen besuchten Südengland

Südengland war Ziel der Jahresfahrt der Hammer Landfrauen. Per Bus ging es los, in Calais ging es auf ...

Umgebaute Weiheranlage im Altenkirchener Wiesental wurde eingeweiht

Nach fast fünf Jahren, die ersten Planungen datieren aus dem Jahre 2014, konnte am Samstag (15. Juni) ...

Damenschneiderinnen erhielten Gesellenbrief

In den Räumen der Kreishandwerkerschaft in Neuwied trafen sich jetzt acht Auszubildende zur Damenschneiderin, ...

Flachstag im Landschaftsmuseum Hachenburg

Am 30. Juni veranstaltet das Landschaftsmuseum in Hachenburg von 10 bis 17 Uhr seinen traditionellen ...

Werbung