Werbung

Nachricht vom 17.06.2019    

RSC Betzdorf: Radrennfahrer Stühn mit Sieg in Schopp

Frank Stühn vom RSC Betzdorf/Team Schäfer Shop hat das Kriterium auf der Radrennbahn in Schopp an Pfingstsamstag gewonnen. Insgesamt waren 100 Runden bzw. 45 Kilometer auf der außergewöhnlichen Strecke zu absolvieren. 40 Mann kämpften in dem als Kriterium ausgetragenen Rennen alle 10 Runden um Wertungspunkte.

Frank Stühn vom RSC Betzdorf/Team Schäfer Shop siegt in Schopp. (Foto: Frank Stühn)

Betzdorf. „Da mir klar war, dass ich in den Wertungsabnahmen kaum eine Chance gegen die Sprinter haben werde, versuchte ich eine Soloflucht nach 15 gefahrenen Runden“, resümierte Stühn nach den Rennen. Der Vorsprung zum Feld wurde schnell größer und er gewann die nächste Wertung. Das Feld kam zunächst nicht näher und Stühn sicherte sich die nächsten
Wertungspunkte. Als der Betzdorfer Fahrer das Ende des Hauptfeldes wieder sah, mobilisierte er nochmal alle Kräfte und fuhr einen Rundengewinn heraus. Die Kriteriumsregel „Rundengewinn vor Punktegewinn“ ließ Stühn danach wachsam sein, sodass kein weiterer Fahrer mehr dem Feld enteilen konnte. Mit dieser taktischen Meisterleistung fuhr er für den RSC Betzdorf sicher den Sieg ein.

Bereits am folgenden Tag wurde Stühn beim Seniorenrennen in Oberbexbach vierter und verpasste damit knapp das Podium. Auf einem selektiven Bergkurs konnte er sich mit weiteren 5 Fahrern absetzen. Im Zielsprint fehlten dann wenige Zentimeter zum 3. Platz.



Auch der Betzdorfer Fahrer Michael Graben konnte sich einen Platz auf dem Podium sichern. Bei den bundesoffenen Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren des nordrhein-westfälischen Radsportverbands, wurde Graben in der Klasse Senioren 3 über 20 Kilometer dritter. Das Rennen wurde bei extrem starken Windbedingungen auf der ehemaligen Bandstraße
des Tagebaus am Hambacher Forst ausgetragen. Start und Ziel war das Terra Nova Forum in der Nähe von Elsdorf. Sieger wurde der amtierende Seniorenweltmeister Alberto Kunz (Bad
Honnef), der sich souverän vor dem Zweitplatzierte Axel Gehlen (Erkelenz) durchsetzen konnte. Graben fehlten lediglich 10 Sekunden zum zweiten Platz, dennoch war er mit dem Ergebnis sehr zufrieden, da es sich um ein traditionell extrem stark besetztes Zeitfahren handelte. Der ehemalige Europameister Marek Maluczak wurde Vierter. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Entertainer Hugo Cheval begeisterte Horhauser Senioren

Einen unbeschwerten und sehr unterhaltsamen Nachmittag mit Entertainer Hugo Cheval erlebten rund 80 Senioren ...

Schulstandort Martin-Luther-Straße Hamm/Sieg feiert runden Geburtstag

Am Samstag, 15. Juni, hatte die integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm zu einem Festakt in die Raiffeisenhalle ...

Unterstützung für Showtanzgruppe des Daadener Turnvereins

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt die Showtanzgruppe Jutsteta’s Dance Club des Daadener Turnvereins ...

Wissener Reha-Sportler auf Tour ins Frankenland

Der diesjährige Vereinsausflug der Reha-Sport-Gemeinschaft Wissen führte ins Frankenland nach Breitengüßbach ...

Thema Abendmahl: Sommersynode des Evangelischen Kirchenkreises tagte

Jenseits der Diskussionen um Sparzwänge und Strukturveränderungen nahmen sich die rund 70 Teilnehmer ...

Vorfahrt übersehen: PKW-Crash endete auf den Schienen

Am Sonntagabend (16. Juni) kam es gegen 21.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Frankfurter Straße ...

Werbung