Werbung

Region |


Nachricht vom 10.03.2010    

Jugendfeuerwehr Flammersfeld zog Resümee

Auf ein ereignisreiches Jahr 2009 konnte jetzt die Jugendfeuerwehr in Flammersfeld in der Jahresversammlung zurückblicken. Und es deutet alles darauf hin, dass es in diesem Jahr nicht anders sein wird.

Flammersfeld. Einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2009 zogen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Flammersfeld in ihrer alljährlichen Jahreshauptversammlung. 25 Treffen waren laut Dienstplan angesetzt und diese wurden durch 11 zusätzliche Treffen auf insgesamt 35 Treffen erhöht. Somit können die Betreuer 503 Stunden zur Vor- und Nachbereitung und den regulären Jugendfeuerwehrtreffen verbuchen.
Doch auch der Jahresbericht von den Jugendsprechern Florian Fey, Natalie Fiedler und Lisa Cornelius zeigt, dass die Arbeit sich wieder gelohnt hat, denn die Jugendlichen hatten bei den vielen Aktivitäten, wie dem Ausflug in den Kletterwald in Sayn, der Besuch der Landesfeuerwehr und Katastrophenschutzschule in Koblenz oder dem alle zwei Jahre stattfindenden Zeltlager des Kreis Altenkirchen viel Spaß und ein abwechslungsreiches Programm. Auch der diesjährige Tag der offenen Tür des Löschzuges Flammersfeld war ein besonderer Anlass, bei dem die Jugendlichen tatkräftigen Einsatz zeigten.
Auch die Erfolge können sich sehen lassen - die Jugendflamme Stufe 1 wurde von 6 Jugendlichen erfolgreich abgelegt:
Wolfgang Weiss (Rott), Maximilian Hoffmann (Oberlahr), Robert Junghans (Flammersfeld), Tim-Lucas Bay (Reiferscheid), Christoph Henkel (Berzhausen), Christian Fey (Kescheid).
Für die Jugendflamme Stufe 2 fuhren 3 Jugendliche nach Elkenroth um dort ihre Prüfung abzulegen: Wolfgang Weiss (Rott), Christoph Henkel (Berzhausen) und Maximilian Hoffmann (Oberlahr).
Ebenfalls wurde von den Jugendlichen an diesem Tag auch ein neuer Vorstand gewählt. Neuer Jugendsprecher ist Florian Fey (Kescheid), die Stellvertreter sind Lisa Cornelius (Rott) und Natalie Fiedler (Flammersfeld). Als Kassenprüfer wurden in diesem Jahr Maximilian Hoffmann (Oberlahr) und André Wilsberg (Burglahr) ernannt und Pressewart bleibt weiterhin Wolfgang Weiss (Rott).
Der Bericht des Jugendfeuerwehrwartes lässt darauf schließen, dass auch das kommende Jahr 2010 dem vorangegangenen an Höhepunkten in nichts nachstehen wird. Die Jugendlichen und auch das JF-Team freuen sich auf das kommende Jahr und die vielen geplanten spannenden Aktionen. (jd)
xxx
Foto: Der neue Vorstand der Jugendfeuerwehr Flammersfeld (von links) mit Maximilian Hoffmann, André Wilsberg, Natalie Fiedler, Wolfgang Weiss, Lisa Cornelius und Florian Fey mit Betreuer Dominik Jäckle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wiedbachtaler Männerchor war mit 2009 zufrieden

Im Amt bestätigt wurde in der jüngsten Jahresversammlung der Vorstand des Wiebachtaler Männerchores - ...

Frauenchor Breitscheidt mit zweimal "sehr gut"

Gleich zweimal die Benotung "sehr gut" erhielt der Frauenchor Breitscheidt beim Bundesleistungssingen ...

Ulrike Koini holte Podestplatz bei DM

Einmal mehr hat die Altenkirchener Bogenschützin Ulrike Koini bei einem hochkarätigem Turnier hervorragend ...

Ein Dankeschön für die gelungene Jugendarbeit

Nicht nur das JF-Team aus Flammersfeld ist stolz auf seine 23 Mitglieder, sondern auch die Jugendlichen ...

HwK lädt Grundschüler zu Ferienpraktika ein

Die Handwerkskammer Koblenz lädt Grundschüler auch in diesem Jahr wieder zu den beliebten Ferienpraktika ...

Kreis-SPD hat Verkehrsentwicklung im Auge

Mit einem Antrag will die SPD-Fraktion im Kreistag die intensive Beschäftigung mit der Entwicklung des ...

Werbung