Werbung

Nachricht vom 18.06.2019    

Maschinisten für neue Drehleiter ausgebildet

Zehn Feuerwehrleute der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf, Löschzug Herdorf, haben am vergangen Sonntag (16. Juni) die viertägige Ausbildung zum Drehleitermaschinisten erfolgreich abgeschlossen. Die Drehleiter wurde kürzlich von der Firma Magirus aus Ulm erworben. Es stehen nun viele Ausbildungsstunden vor den Wehrmännern und -frauen, bis das Fahrzeug in den Einsatzdienst integriert wird.

Die Ausbildung dient der Bedienung der erstmalig angeschafften Drehleiter. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Herdorf. Zehn Feuerwehrleute der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf, Löschzug Herdorf, haben am vergangen Sonntag (16. Juni) die viertägige Ausbildung zum Drehleitermaschinisten erfolgreich abgeschlossen. Die Ausbildung dient der Bedienung der erstmalig angeschafften Drehleiter.

Das grundüberholte Fahrzeug wurde kürzlich von der Firma Magirus aus Ulm erworben. Es stehen nun viele Ausbildungsstunden vor den Wehrmännern und -frauen, bis das Fahrzeug in den Einsatzdienst integriert wird. Für den Lehrgang sind Ausbilder des Unternehmens „Drehleiterausbildung.de“ aus dem deutschen Norden angereist. In Theorie und Praxis wurden die Grundlagen zum Umgang mit einer Drehleiter sowie deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten geschult. Dabei erwies sich das korrekte Positionieren und Abstützen des Fahrzeugs als besonders wichtig. Viel Erfahrung sammelten die Feuerwehrleute beim so genannten Anleitern an verschiedene Objekte im Städtchen.



Am letzten Lehrgangstag wurde das erlangte Wissen der Teilnehmer in einer theoretischen und in einer praktischen Prüfung abgefragt, bei der an ein Objekt unter erschwerten Bedingungen angeleitert werden musste. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Wissener Elferrat lud zur Familienwanderung

Das hat Tradition beim Elferrat der Wissener Karnevalsgesellschaft: der Familienwandertag. Der Weg führte ...

Junge Pflege: Fachgespräch im Seniorenheim Stegelchen

In Ergänzung zur „Woche der Pflege“ der CDU-Landtagsfraktion besuchte der pflegepolitische Sprecher und ...

Aus zwei kranken Häusern wird nicht automatisch ein gesundes

Zur vom DRK angekündigten Fusion der Kliniken Altenkirchen und Hachenburg äußerst sich CDU-MdB Erwin ...

Sommerlich leicht: Freiluft-Gottesdienst auf dem Heuberg

Mit geistlichem Inhalt, Gesang, Pantomime, Kinder-Aktionen und Bläsermusik fand der Freiluft-Gottesdienst ...

Auto brannte in Roth-Oettershagen

Am Montagabend (17. Juni) gegen 21.30 Uhr wurde die Feuerwehr Hamm zu einem Fahrzeugbrand in der Koblenzer ...

Wissener Bundesligaschützen erfolgreich bei Masters im dänischen Aarhus

Anna Nielsen aus Dänemark und der Norweger Simon Claussen, beide Neuzugänge der Bundesligaschützen des ...

Werbung