Werbung

Nachricht vom 18.06.2019    

ASG Altenkirchen: Tennisabteilung wählt neuen Vorstand

Bei seinen turnusmäßigen Vorstandswahlen wählten die Mitglieder der Tennisabteilung der ASG Altenkirchen einen neuen Abteilungsvorstand. Vorsitzender bleibt Thomas Düber, sein Stellvertreter ist Götz Gansauer. Neu im Vorstand sind Petra Hirsch, Jürgen Hirsch, Michael Paare und Andrea Rohrbach.

Der neue Abteilungsvorstand Tennis bei der ASG Altenkirchen. (Foto: Verein)

Altenkirchen. Bei seinen turnusmäßigen Vorstandswahlen wählten die Mitglieder der Tennisabteilung der ASG Altenkirchen einen neuen Abteilungsvorstand. Als neue Mitglieder wurden Petra Hirsch, Jürgen Hirsch, Michael Paare und Andrea Rohrbach in den Vorstand berufen. Die Wahl erfolgte im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung der Tennisabteilung. Franz Weiss als Ehrenvorsitzender der ASG leitete nach der Entlastung des alten Vorstandes die Wahl. Der zur Wahl stehende neue Vorstand wurde nach einem vereinfachten System gewählt. Dem Vorstand der Tennisabteilung gehören nun acht Mitglieder an, die laut Satzung alle zwei Jahre von der Mitgliederversammlung bestätigt oder neu gewählt werden.

Mitglieder des aktuellen Abteilungsvorstands sind Thomas Düber (Vorsitzender), Götz Gansauer (stellvertretender Vorsitzender), Julian Krauskopf (1. Sportwart), Jürgen Hirsch (2. Sportwart), Andrej Schalk (1. Jugendwart), Petra Hirsch (2. Jugendwart), Michael Paare (Schatzmeister) und Andrea Rohrbach (Presse). Als Kassenprüfer stellen sich Kristianna Becker und Thomas Bellersheim zur Verfügung.



In seiner Ansprache dankte Thomas Düber dem bisherigen Vorstand für die gute Zusammenarbeit und stellte besonders das Engagement der Vorstandsmitglieder Edgar Hachenberg und Jürgen Hees heraus, die nach langjähriger engagierter Vorstandsarbeit wunschgemäß aus dem Vorstand ausgeschieden sind. Man hoffe auch in Zukunft für die eine oder andere Frage auf offene Ohren zu stoßen und das intensive Wissen um Geschichte und Administration des Vereins anfragen zu dürfen, so Düber.

Dem neuen Vorstand sprach Düber sein Vertrauen aus und hieß die neuen und alten Mitglieder willkommen. Er freue sich bereits auf die nächsten zwei Jahre, die unter dem Motto eines modernen Vereins mit der Tendenz zum Wachstum stehen sollten und die vor allem die Bedürfnisse und Wünsche der Vereinsmitglieder spiegeln sollen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Ländlichen Raum als medizinisches Reallabor nutzen

Das bundesweit beachtete Projekt „Medizin neu denken“ der Universität Siegen gestaltet die Zukunft der ...

Mischwassersammler in der Wissener Böhmerstraße wird erneuert

In der Wissener Böhmerstraße wird der Mischwassersammler erneuert. Die Bauarbeiten hierzu beginnen laut ...

Rundwanderung vom Secker Weiher zur Holzbachschlucht

Unsere Wanderstrecke führt uns wahlweise an zwei idyllischen Seen vorbei, geht über den Westerwaldsteig, ...

Tag der Generationen beim VfL Hamm sorgte für Begeisterung

Generationentreffen beim VfL Hamm: Ehemalige und Aktive trafen sich, spielten Handball und feierten das ...

Freier Tag oder Feiertag? - Fronleichnam ist das Fest zu Ehren des Leibes Christi

Ein langes Wochenende steht bevor. Der Fronleichnamstag am 20. Juni macht es möglich. Aber es ist eben ...

Aus zwei kranken Häusern wird nicht automatisch ein gesundes

Zur vom DRK angekündigten Fusion der Kliniken Altenkirchen und Hachenburg äußerst sich CDU-MdB Erwin ...

Werbung