Werbung

Region |


Nachricht vom 11.03.2010    

Kita "Spatzennest" wird erweitert

Die Erweiterung der Kindertagesstätte "Spatzennetst" in Windhagen ist bald fertiggestellt. Die Nutzfläche wird durch diese Baumaßnahme um etwa 150 Quadratmeter vergrößert.

Windhagen. Im Sommer 2009 erfolgte der Umbau der kommunalen Kindertagesstätte "Spatzennest" in Windhagen, bei dem es besonders um die Kleinkind-Toiletten und einen separaten Raum mit Wickelmöglichkeit für U-3-Kinder ging. Die entsprechenden Baukosten beliefen sich auf rund 48.000 Euro. Im Oktober 2009 war danach Baubeginn eines zweigeschossigen Erweiterungsbaus zur Unterbringung einer weiteren Kindergartengruppe in der Einrichtung. Grund hierfür war das Tagesbetreuungs-Ausbaugesetz des Bundes (TAG), das die Träger der öffentlichen Jugendhilfe - hier auch den Kreis Neuwied dazu verpflichtet, die Betreuung für Kinder ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr spätestens in 2010 bedarfsgerecht zu gewährleisten. Dem kommt die Gemeinde Windhagen als Erfüllungsgehilfe mit dieser Baumaßnahme nach. Auch in der katholischen Kita in unmittelbarer Nachbarschaft des Spatzennestes erfolgt kurzfristig ein Umbau, um dort eine kleine gemischte Altersgruppe ab dem neuen Kindergartenjahr nach den Sommerferien aufnehmen zu können.
Der zweigeschossige Anbau im Spatzennest vergrößert die Nutzfläche der Einrichtung um zirka 150 Quadratmeter. Das Bauvolumen liegt bei rund 370 Kubikmetern. Die Planung erfolgte durch ein externes Architekturbüro, die Koordinierung und Projektleitung durch die Bauabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung. Die Kosten für die Erweiterung belaufen sich auf etwa 342.000 Euro.
Vor kurzem fand ein Besichtigungstermin der Baustelle durch die Vertreter der Bauabteilung der VG Asbach zusammen mit dem 1. Beigeordneten der Gemeinde Windhagen, Helmut Wolff, zuständig für den Bereich Hochbau, statt. Wolff hob dabei den guten Baufortschritt hervor, der nicht zuletzt auch Dank der einwandfreien Koordinierung der einzelnen Gewerke durch Norbert Wallau und dessen Kollegen von der Bauabteilung zum Nutzen der KiTa und der U 3-Kinder ermöglicht wurde. Susanne Bullwinkel, Leiterin des "Spatzennestes", freut sich, dass die Erweiterung der Kita-Räume etwa Mitte April 2010 abgeschlossen sein wird. Danach werden die Außenanlagen angepasst. Leider hat der strenge und ausgedehnte Winter den Baufortschritt vehement gehemmt.
xxx
Foto (von links): Klaus Adams, Susanne Bullwinkel, Norbert Wallau, Helmut Wolff.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Kreis förderte Tourismus mit 135.000 Euro

Mit insgesamt 135.000 Euro hat der Landkreis Altenkirchen touristische Projekte gefördert. Insgesamt ...

Traum vom schönen Zuhause wurde wahr

Die Doku-Soap "Zuhause im Glück" von RTL II machte Station in Dünebusch und half einer alleinerziehenden ...

Kripo machte Einbrecher dingfest

Aufgrund einer aufmerksamen Zeugin konnte die Kripo Betzdorf jetzt nachts einen Mann dingfest machen, ...

Ulrike Koini holte Podestplatz bei DM

Einmal mehr hat die Altenkirchener Bogenschützin Ulrike Koini bei einem hochkarätigem Turnier hervorragend ...

Frauenchor Breitscheidt mit zweimal "sehr gut"

Gleich zweimal die Benotung "sehr gut" erhielt der Frauenchor Breitscheidt beim Bundesleistungssingen ...

Wiedbachtaler Männerchor war mit 2009 zufrieden

Im Amt bestätigt wurde in der jüngsten Jahresversammlung der Vorstand des Wiebachtaler Männerchores - ...

Werbung