Werbung

Nachricht vom 19.06.2019    

Lions-Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen e.V. spendete 1000 Euro

Der Lions-Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen e. V., vertreten durch die Präsidentin Doris Köpke sowie Andreas Düngen und Julia Schneider, waren am 7. Juni 2019 zu Gast an der Westerwaldschule Gebhardshain und überreichten dem Förderverein der Schule eine Spende in Höhe von 1000 Euro. Diese werden eingesetzt, um in die Berufsorientierung zu investieren.

Der Lions-Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen e.V. spendete 1000 Euro an die Westerwaldschule Gebhardshain. (Foto: Lions-Club

Altenkirchen/Gebhardshain. Frau Iris Höfer, Vorsitzende des Fördervereins,(3. von rechts) nahm die Spende von Präsidentin Doris Köpke entgegen. Schulleiter Ralph Meutsch und die Schulelternsprecherin Diana Köhler freuten sich über den Geldbetrag, der zweckgebunden für die Erweiterung der Ausstattung im Werkraum eingesetzt werden soll.

Im Fach „Technik und Naturwissenschaften“ möchte die Schule in Lernbaukästen investieren, mit denen die Schülerinnen und Schüler Grundkenntnisse in den Themenschwerpunkten Messen, Steuern, Regeln und Programmierung realitätsnah an selbstkonstruierten „Maschinen“ kennen lernen. Diese Themenfelder sind gerade in den metallverarbeitenden Betrieben der Region für zukünftige Auszubildende von Bedeutung.



Die Westerwaldschule kann somit gezielter auf die Anforderungen in der dualen Ausbildung vorbereiten. Der Förderverein der Schule unterstützt dieses Vorhaben mit weiteren 1000 Euro.Dank dieser Summe kann ein Klassensatz an Lernbaukästen angeschafft werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Gewaltfreie Konfliktlösungen: „Faustlos“ in der Kita Pracht

Seit Mitte März findet in der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht das Gewaltpräventionsprogramm ...

24-Stunden-Rennen: Wiederholt Luca Stolz den Vorjahres-Erfolg?

Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2018 schaffte es der Brachbacher Luca Stolz mit seinem Team ...

Sporting Taekwondo: Beste Mannschaft bei den Saarland Open

Nach den vielen Maßnahmen für die Leistungssportler von Sporting Taekwondo in den letzten Monaten war ...

Verbandsgemeinde Hachenburg schafft Jugendklimaparlament

„Der Planet ist was du isst“ – unter diesem Motto stand am letzten Freitag die „Fridays for Future“-Mahnwache ...

Hammer Künstlerin Petra Moser stellt im Stöffel-Park aus

„Meine Kunst ist immer Ausdruck meiner ganz persönlichen Sichtweise, die gerade in meiner Malerei schichtweise ...

Rundwanderung vom Secker Weiher zur Holzbachschlucht

Unsere Wanderstrecke führt uns wahlweise an zwei idyllischen Seen vorbei, geht über den Westerwaldsteig, ...

Werbung