Werbung

Nachricht vom 23.06.2019    

Laufend Bier probieren: 2. Hachenburger Biermarathon am 3. August

Die 2018er Premiere war gelungen. Nun gibt es eine Neuauflage des Hachenburger Biermarathons. Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer sind die Initiatoren. Die Idee haben sie aus Belgien mitgebracht. Am 3. August werden Viertel- und Halbmarathon sowie Marathon über 10,5 sowie 21,1 und 42,2 Kilometer angeboten. Je nach Distanz gibt es zwischen 5 und 16 Stationen, an denen verschiedene Hachenburger Biersorten, aber auch Alkoholfreies und Wasser, verkostet werden können.

Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer sind die Initiatoren. (Foto: privat)

Hachenburg. Bier trinken und Laufen, wie geht das? Es geht nicht nur um das Biertrinken, sondern um den Spaß am Laufsport. Die beim Beer-Lovers-Marathon in Lüttich erfahrene Freude am und beim Laufen zeigte sich bereits beim 1. Biermarathon im vergangenen Jahr. Nach dem letztjährigen Erfolg veranstalten die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer den 2. Biermarathon in Hachenburg. Diesmal werden Viertel- und Halbmarathon sowie Marathon über 10,5 sowie 21,1 und 42,2 Kilometer angeboten.

Bierverkostung auf der Strecke
Am Samstag, dem 3. August, ab 9 Uhr, ist es nun in diesem Jahr so weit. Start und Ziel sind im Marienstätter Weg in Hachenburg. Die vom Leichtathletik-Verband Rheinland genehmigten Läufe führen auf Wirtschaftswegen durch das Nistertal, rund um die Abtei Marienstatt. Je nach Distanz gibt es zwischen 5 und 16 Stationen, an denen verschiedene Hachenburger Biersorten verkostet werden können. Selbstverständlich werden auch alkoholfreies Bier und Wasser angeboten. Das Mindestalter der Teilnehmer beträgt 18 Jahre.



Möglicher Erlös geht ans Kinderhospiz Olpe
Im Ziel gibt es dann Medaillen und Präsente sowie weitere Verpflegung und sicherlich ein gemütliches Beisammensein. Ein möglicher Erlös kommt dem Kinder- und Jugendhospiz in Olpe zu Gute.

►Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.biermarathon-hachenburg.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Vier Rehkitze vor der Mähmaschine gerettet

Rettung mal anders herum: Am Freitag haben nicht die Hunde der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. ...

Neue Medizinische Fachangestellte: Nadja Ebach und Sandra Sobiegalla sind top

Elf Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen haben nach einer dreijährigen Ausbildungszeit ...

Wissener Gymnasiasten zu Gast in England

36 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 bis 11 des Wissener Kopernikus-Gymnasiums nutzten die Zeit ...

Kunst, Kultur, Kulinarisches: Die Toskanische Nacht steht vor der Tür

Wenn der Juni sich seinem Ende nähert, dann zieht ein ganz besonderes Flair ein in die Altenkirchener ...

Zukunft für die alte Realschule: Investor plant bis zu 30 Mietwohnungen in Wissen

Generationen von Schülerinnen und Schülern erlangten hier ihre Mittlere Reife. Das ist schon seit Jahren ...

Gewerkschaft fordert Rahmenbedingungen zur Grundsteuerreform

Der Vorsitzende der Deutschen Steuer-GewerkschaftRheinland-Pfalz (DSTG), Stefan Bayer, ist erleichtert, ...

Werbung