Werbung

Nachricht vom 23.06.2019    

Neue Medizinische Fachangestellte: Nadja Ebach und Sandra Sobiegalla sind top

Elf Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen haben nach einer dreijährigen Ausbildungszeit die Abschlussprüfung als im Ausbildungsberuf „Medizinische Fachangestellte“ gemeistert. Als Prüfungsbeste wurden Nadja Ebach (Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis) und Sandra Sobiegalla (Praxis Dr. Czarnetzki, Hamm) mit einem Buchgutschein der Kreisärzteschaft geehrt.

Die neuen Medizinischen Fachangestellten in der Region. (Foto: BBS Wissen)

Wissen/Kreisgebiet. Elf Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen haben nach einer dreijährigen Ausbildungszeit die Abschlussprüfung als im Ausbildungsberuf „Medizinische Fachangestellte“ gemeistert. Nach der schriftlichen Prüfung Anfang Mai, die aus den Teilbereichen „Behandlungsassistenz“, „Betriebsorganisation und -verwaltung“ sowie „Wirtschafts- und Sozialkunde“ bestand, folgte nun die praktische Prüfung, die unter dem Vorsitz von Sanitätsrat Dr. Michael Fink und Anja Weil von der Bezirksärztekammer Koblenz abgelegt wurde. Komplettiert wurde der Prüfungsausschuss von Ulrike Meißner (Arbeitnehmervertreterin) und Oberstudienrat Björn Hornburg (Lehrervertreter).

Praktische Prüfung an drei Stationen
Im Rahmen der praktischen Prüfung mussten die Prüflinge an drei verschiedenen Prüfungsstationen ihre praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zum Abschluss der 90-minütigen Prüfung wurde noch ein Fachgruppengespräch geführt, in dem jeweils drei Prüflinge den Fragen der drei Prüfer Rede und Antwort stehen mussten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Präsente für die Besten
Als Prüfungsbeste wurden Nadja Ebach (Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis) und Sandra Sobiegalla (Praxis Dr. Czarnetzki, Hamm) mit einem Buchgutschein der Kreisärzteschaft geehrt. Die weiteren Absolventinnen sind Lea Bender (Nephrocare Betzdorf GmbH), Philip Gösser (Praxis Dr. Gösser, Betzdorf), Janine Grahl (Praxis Dr. Czarnetzki, Hamm), Linda Hamm (Praxis Dr. Schäufele, Altenkirchen), Angelique Klein (Praxis Dr. Buntenkötter, Altenkirchen), Ayline Laube (Praxis Martin Hassinger, Betzdorf), Denise Mand (Praxis Dr. Brandenburger-Feilke, Hamm), Simone Willer (Praxis Dr. Wehler, Altenkirchen) und Cennet Zeycan (Radiologische Gemeinschaftspraxis Betzdorf). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Wissener Gymnasiasten zu Gast in England

36 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 bis 11 des Wissener Kopernikus-Gymnasiums nutzten die Zeit ...

Zur Bootsführerausbildung an den Rhein

Kürzlich absolvierten sieben Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brachbach aus dem benachbarten ...

Neues Smartboard für die Grundschule Scheuerfeld

Das zukünftige vierte Schuljahr der Maximilian-Kolbe-Grundschule in Scheuerfeld zieht nach den Sommerferien ...

Vier Rehkitze vor der Mähmaschine gerettet

Rettung mal anders herum: Am Freitag haben nicht die Hunde der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. ...

Laufend Bier probieren: 2. Hachenburger Biermarathon am 3. August

Die 2018er Premiere war gelungen. Nun gibt es eine Neuauflage des Hachenburger Biermarathons. Die beiden ...

Kunst, Kultur, Kulinarisches: Die Toskanische Nacht steht vor der Tür

Wenn der Juni sich seinem Ende nähert, dann zieht ein ganz besonderes Flair ein in die Altenkirchener ...

Werbung