Werbung

Nachricht vom 23.06.2019    

Wissener Gymnasiasten zu Gast in England

36 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 bis 11 des Wissener Kopernikus-Gymnasiums nutzten die Zeit vor den Sommerferien, um für eine Woche zum Englischlernen nach Großbritannien zu reisen. Außerdem standen Ausflüge nach London, Canterbury und Broadstairs auf dem Programm. Am Ende der Woche gab es sehr herzliche Verabschiedungen von den Gastfamilien, die sich sofort bereit erklärten, auch im nächsten Jahr wieder Gäste aus Wissen aufzunehmen.

Insgesamt 36 Schülerinnen und Schüler des Wissener Kopernikus-Gymnasiums besuchten England. (Foto: Schule)

Wissen. 36 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 bis 11 des Wissener Kopernikus-Gymnasiums nutzten die Zeit vor den Sommerferien, um für eine Woche zum Englischlernen nach Großbritannien zu reisen. Die Schüler wurden in Gastfamilien in Margate an der Ostküste untergebracht und erhielten Sprachunterricht von englischen Muttersprachlern. Außerdem standen Ausflüge nach London, Canterbury und Broadstairs auf dem Programm.

Gastfreundlichkeit beeindruckte
Beeindruckt von der englischen Küste mit ihren feinen Stränden und der Gastfreundlichkeit der Briten verbrachten alle laut Pressemitteilung des Gymnasiums eine gute Zeit. In der Sprachschule erweiterten die Jugendlichen ihre Kenntnisse im Sprechen, aber auch das Schriftliche sowie die englische Grammatik wurden anhand von kreativen Aufgaben gefestigt.

Auf den Spuren von Charles Dickens
Kulturell hat die Grafschaft Kent, in welcher Margate liegt, einiges zu bieten. So wandelte man in Broadstairs auf den Spuren Charles Dickens, dem Verfasser des weltberühmten Romans „Oliver Twist“ und in Canterbury machte man Bekanntschaft mit Geoffrey Chaucer, dessen Geschichtensammlung, die „Canterbury Tales“, eines der ersten und bedeutsamsten Werke der englischsprachigen Literatur ist.



Erlebnis London
London schließlich war für die Wissener ein besonderes Erlebnis. Die Metropole an der Themse wurde ausgiebig mit Bus, U-Bahn und zu Fuß erkundet, wobei viele Sehenswürdigkeiten wie der Buckingham Palace, Trafalgar Square, Westminster Abbey, die Houses of Parliament und der Tower sowie die bunte Tower Bridge zu sehen waren. Am Ende der Woche gab es sehr herzliche Verabschiedungen von den Gastfamilien, die sich sofort bereit erklärten, auch im nächsten Jahr wieder Gäste aus Wissen aufzunehmen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Zur Bootsführerausbildung an den Rhein

Kürzlich absolvierten sieben Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brachbach aus dem benachbarten ...

Neues Smartboard für die Grundschule Scheuerfeld

Das zukünftige vierte Schuljahr der Maximilian-Kolbe-Grundschule in Scheuerfeld zieht nach den Sommerferien ...

Zu Gast im Jagdrevier: Vorschulkinder erkundeten die Natur

Die Vorschulkinder der Fuchs- und Maulwurfgruppe der katholischen Kindertagesstätte „Adolph Kolping“ ...

Neue Medizinische Fachangestellte: Nadja Ebach und Sandra Sobiegalla sind top

Elf Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen haben nach einer dreijährigen Ausbildungszeit ...

Vier Rehkitze vor der Mähmaschine gerettet

Rettung mal anders herum: Am Freitag haben nicht die Hunde der BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. ...

Laufend Bier probieren: 2. Hachenburger Biermarathon am 3. August

Die 2018er Premiere war gelungen. Nun gibt es eine Neuauflage des Hachenburger Biermarathons. Die beiden ...

Werbung