Werbung

Nachricht vom 25.06.2019    

RSC Betzdorf: Michael Graben gewinnt Zeitfahren in Oelde

Beim "14. Commerzbank Einzelzeitfahren" in Oelde-Sünningshausen konnte sich Michael Graben vom Radsportclub Betzdorf am Samstag in der Seniorenklasse 3 seinen ersten Saisonsieg sichern. Er siegte mit nur 3 Sekunden Vorsprung knapp vor Markus Kottenstette (RSV Gütersloh) und Burkhard Becker (RSV Gronau).

Bild vom Zeitfahren in Osthelden vom 15.06.2019 (v.l.n.r.): Klaus Irle (1. Vorsitzender RSV Osthelden), Jan-Peter Will, Michael Graben, Sven Brucherseifer, Markus Hoffmann, Patrick Schneider (Sportwart RSV Osthelden) (Foto: Michael Graben)

Betzdorf. Das Zeitfahren wurde auf einem kurvigen, windanfälligen und recht hügeligen 9,5 Kilometer langen Rundkurs ausgetragen. In der Lizenzklasse musste dieser Kurs zweimal durchfahren werden. Bei den Senioren 3 war eine Durchschnittsgeschwindigkeit von
41,5 km/h für die oberste Stufe des Podiums notwendig. In der Elite-Klasse siegte der Daadener Radprofi Julian Braun vom Team Dauner/Akkon mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 49 km/h.

Bereits am vergangenen Wochenende waren vier Betzdorfer Fahrer bei den offenen Vereinsmeisterschaften des RSV Osthelden erfolgreich. Das Rennen, das als Einzelzeitfahren auf einem 13,5 Kilometer langen Rundkurs mit Start in Römershagen ausgetragen wurde, war von starken Wind und einem sehr welligen Kurs geprägt. Für die Rennfahrer galt es dreimal die Runde in möglichst geringer Zeit zu bewältigen. Am Ende konnten sich in der Gesamtwertung der Männer Michael Graben den dritten und Jan-Peter Will den vierten Platz sichern. Auf den weiteren Rängen folgten Markus Hoffmann (6.) und Sven Brucherseifer (8.). Sieger wurde Lukas Klöckner vom "Team Strassacker" mit einer Wahnsinnszeit von 57:36 min über 40,5 Kilometern, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 42,2 km/h entspricht.



Der RSC Betzdorf wird in Zusammenarbeit mit dem RSV Osthelden und dem RV Daaden in diesem Jahr einen Bergzeittfahrcup über drei Rennen mit einer Gesamtwertung veranstalten. Los geht es am 03.08.2019 mit dem "Sparkassen-Bergpreis im Imhäuser Tal". Von dort wird es hinauf zum Druidenstein gehen. Das zweite Rennen, das auch gleichzeitig die Landesverbandsmeisterschaft im Bergzeitfahren sein wird, findet dann im Rahmen des Stadtfestes am 31.08.2019 in Daaden statt. Den Abschluss bildet das Bergzeitfahren zur Siegquelle, das am 14.09.2019 vom RSV Osthelden ausgerichtet wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ausstellung: Bewegende Fotografien zur Frage „Wer bin ich?“

Mit dem Fotoprojekt „Wer bin ich?“, das im vergangenen Jahr von Ergotherapeutin Elke Latsch, Sozialpädagogin ...

Seit 25 Jahren ein Anlaufpunkt für Biker aus ganz Europa

Seit inzwischen 25 Jahren gehört Starkis-Biker-Shop in Herdorf zu einem festen Anlaufpunkt für Biker ...

Energieausweise verlieren nach zehn Jahren Gültigkeit

Im vergangenen Jahr verfielen die ersten Energieausweise. Eigentümer, die 2008 oder 2009 einen Energieausweis ...

72 Marienstatter Abiturienten verlassen die „Kammer des Schreckens“

Bei sommerlichen Temperaturen verabschiedete das Private Gymnasium Marienstatt am Freitag, dem 21. Juni ...

Kirchspiel Hamm wird 888 Jahre und alle feiern mit

Der Kreis-Chorverband hatte in das Kulturhaus Hamm eingeladen, um über das Chorkonzert des Verbandes ...

Nachhaltige Wirkung: Heimische Christen besuchten Dortmunder Kirchentag

Mit müden Augen, aber strahlenden Gesichtern, kehrten rund 40 heimische Christen aus dem Evangelischen ...

Werbung