Werbung

Region |


Nachricht vom 15.03.2010    

Julia Klöckner stellte sich in Siershahn vor

Gut besucht war das Regionalforum der Union mit der designierten Kandidatin für das Amt des Minterpräsidenten, Julia Klöckner, in Siershahn. Auch zahlreiche Unionsanhänger aus dem Kreis Altenkirchen nahmen teil.

Region/Siershahn. Selbst das angekündigte schlechte Wetter konnte die Teilnehmer am Regionalforum mit Julia Klöckner in Siershahn nicht abschrecken. Der CDU-Kreisverband Altenkirchen setzte einen kostenlosen Bus ein, der auch gerne genutzt wurde. Hinzu kamen viele private Pkw-Fahrgemeinschaften, so dass sicherlich weit über 100 Mitglieder und Interessierte dabei waren, als die designierte Spitzenkandidatin Julia Klöckner sich und Ihre Pläne für die Zukunft vorstellte. Gekonnt führte Moderator Vinzenz Baldus in die Veranstaltung ein, die so gar nichts mit den üblichen Parteitagen gemein hatte. Gemeinsam mit Parteichef Christian Baldauf erläuterte er kurz, warum die Parlamentarische Staatssekretärin im Verbraucherschutz-Ministerium die richtige Wahl sei, ehe Julia Klöckner selbst die Bühne betrat.
Anhand einiger Bilder zeigte Sie Ihren bisherigen Lebenslauf und stellte dann in einer kurzen aber umso prägnanteren Rede ihre Punkte für 2011 vor. Neben dem Schwerpunktthema Bildung wird vor allem die Finanzsituation des Landes eine entscheidende Rolle spielen. Erst nach einem verlässlichen Kassensturz könne man die weiteren Aufgaben nach der Wahl angehen.
Zum Abschluss stellte sich Julia Klöckner gemeinsam mit Christian Baldauf und Generalsekretär Dr. Josef Rosenbauer den Fragen des Publikums und versprach auch in Zukunft den Leuten zuzuhören und keine Politik am Bürger vorbei zu betreiben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand beim Kinderschutzbund

Viele Beratungsgespräche hatte der Kinderschutzbund Betzdorf/Kirchen im vergangenen Jahr zu absolvieren. ...

Die Tafeln sind ein Ort sozialer Wärme

Mit jeweils 1000 Euro unterstützt die Westerwald Bank die Arbeit der Tafeln in ihrem Westerwälder Geschäftsgebiet. ...

Budo Club Betzdorf war erfolgreich

Bei den Jujustu-Rheinland-Meisterschaften in Herdorf schnitt der Budo-Club Betzdorf erfolgreich ab. Drei ...

U14-DM wurde zu einem großen Erlebnis

Ein Riesenerfolg für den VfL Kirchen und die Faustballabteilung im Besonderen waren die Deutschen Meisterschaften ...

SSG-Frauen machten vorzeitig Aufstieg klar

Nun ja, ein wenig musste schon gezittert werden. Dennoch ist der Aufstieg in die Regionalliga der Volleyballdamen ...

Neue Ideen beim Treffpunkt Wissen

Die Mitgliederversammlung des Treffpunktes Wissen zeigte auf, dass man über eine Veränderung des Weihnachtsmarktes ...

Werbung