Werbung

Nachricht vom 26.06.2019    

Zum Bilderzeigen braucht man Inspiration und Mut

Unter der künstlerischen Begleitung von Petra Moser, Diplom-Designerin und freischaffende Künstlerin, präsentiert die kürzlich eröffnete Gemeinschaftsausstellung in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter dem Titel „Farbenmut“ Bilder von sieben mutigen Frauen, die alle im Atelier Petra Moser in Hamm entstanden sind.

Gruppe der Künstlerinnen (Foto: KV Altenkirchen)

Altenkirchen. Motive, Herangehensweise und die benutzten Techniken sind so unterschiedlich wie die Malerinnen selbst. Christel Bock, Helene Chwatinski, Michaela Grüdl-Keil, BrigitteLenz, Andrea Seidel-Ems, Sabine Schneider und Silvia Schneider zeigen in den beiden Fluren der Kreisvolkshochschule unter dem gemeinsamen Thema „Farbenmut“ nun ein buntes Spektrum ihres Könnens.

Was alle verbindet ist sicherlich die Erkenntnis, dass Malen auch immer eine Entdeckungsreise zu sich selbst sein kann. Stimmungsvoll umrahmt wurde die Ausstellungseröffnung von Gitarrenklängen und einem selbstkomponierten Lied von Marina Sorokvasin.

„Farbenmut“ ist während der regulären Öffnungszeiten der Kreisvolkshochschule noch bis Freitag, 2. August zu bewundern.Künstlerinnen und Künstler, die Interesse haben, in den Räumen der Kreisvolkshochschule Fotos oder Bilder auszustellen, können sich mit der Kreisvolkshochschule unter Telefon (0 26 81/ 81- 22 11) in Verbindung setzen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsförderung: Kirchener Konzept wird als Premiumprojekt gefördert

Als Premiumprojekt wird das interkommunale Gesamtkonzept der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Gründerreport: Zuwachs bei den Unternehmensgründungen

Rheinland-Pfalz wird wieder zunehmend ein attraktiver Standort für Existenzgründungen. Erstmals nach ...

Blau-Rot Wissen: Tennis-Nachwuchs schafft Klassenerhalt

Saisonziel erreicht: Dieses Fazit zog die U18-Tennismannschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen nach ...

Mit dem Klassenrat bis in den Landtag zur Preisverleihung

Die Klasse BVJI18 A des inklusiven Berufsvorbereitungsjahres der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen ...

Auf den Spuren von August Sander: Tagesfahrt nach Köln

Am Donnerstag, dem 11. Juli, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Tagesfahrt nach Köln an, ...

Luca Stolz auf dem Nürburgring wieder auf dem Podium

Zum zweiten Mal in Folge konnte Luca Stolz beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring den dritten Gesamtrang ...

Werbung