Werbung

Nachricht vom 26.06.2019    

Guter Start in den DSV-Rollski-Marathon-Cup

Am Samstag, den 15. Juni 2019 wurde in Moorgrund (Thüringen) die erste Auflage des DSV-Rollski-Marathon-Cups eröffnet. Absolviert wurde der Rollski-Marathon in klassischer Technik auf einheitlich von SRB zur Verfügung gestellten Trainingsrollern, was absolute Chancengleichheit garantierte.

Matthias Wiederstein war nach 2:32:03 Stunden im Ziel. (Foto: SVS Emmerzhausen)

Moorgrund/Emmerzhausen. Die Strecke führte als Rundkurs, welcher viereinhalb mal zu absolvieren war, überwiegend über gut asphaltierte Wirtschaftswege mit einigen wenigen Anstiegen und Abfahrten und langen Flachstücken.

Bernd Benner startete als ältester Teilnehmer im Feld und als einziger Teilnehmer in der Klasse Herren 71 über die Distanz von 32,5 Kilometern. Nach respektablen 2:14:54 Stunden erreichte er das Ziel in Gumpelstadt. André Schmidt, Lennart Stühn und Matthias Wiederstein starteten im Hauptfeld über die 42 Kilometer. André Schmidt konnte sich in den ersten drei Runden in einer Verfolgergruppe etablieren, doch in der letzten Runde musste er etwas dem hohen Tempo Tribut zollen. Trotzdem belegte er im Ziel den guten Gesamtrang 19 in 2:22:23 Stunden, was in seiner Klasse Herren 51 sogar zum Podestplatz 3 reichte.



Nur 2 Sekunden danach erreichte Lennart Stühn das Ziel, der sich in der Herren 21 jedoch mit Rang 7 begnügen musste. Matthias Wiederstein war nach 2:32:03 Stunden im Ziel. Auch er belegte in der Altersklasse Herren 46 den dritten Platz.Die nächste Station des DSV-Rollski-Marathon-Cups findet im Rahmen des Rollski-Run in Carlsgrün am 13./14. Juli statt. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ein rosiges Wochenende steht bevor

Seit der Antike ist die Rose bekannt. Und seitdem beflügelt die Rose Gärtner, Züchter und Blumenliebhaber, ...

Polnische Jugendliche aus Krapkowice fliegen in Katzwinkel

Aus Krapkowice, der polnischen Partnerstadt von Wissen, waren 24 Jugendliche und Betreuer im Rahmen eines ...

„Fruchtalarm“: Fruchtcocktails für krebskranke Kinder auch an der DRK-Kinderklinik Siegen

Krebs – eine Diagnose, die keiner von uns hören möchte. In Deutschland erkranken jährlich ...

Volksbank Hamm prämiert Gewinner von „Musik bewegt“

„Beim diesjährigen Thema dreht sich alles um die Musik“, so Bankvorstand Dieter Schouren, der im Beisein ...

Mit der Horhauser Seniorenakademie nach „Bella Italia“

Ein weiterer kurzweiliger Nachmittag mit der Horhauser Seniorenakademie steht an: Am 10. Juli dreht sich ...

Blau-Rot Wissen: Tennis-Nachwuchs schafft Klassenerhalt

Saisonziel erreicht: Dieses Fazit zog die U18-Tennismannschaft der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen nach ...

Werbung