Werbung

Nachricht vom 26.06.2019    

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Schüler erarbeiten 3.281 Euro für den guten Zweck

Einen Tag lang haben sie gearbeitet, die Siebtklässler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen, und zwar für den guten Zweck. Die Jugendlichen waren in Firmen und Familien unterwegs, halfen bei Bürotätigkeiten, im Haushalt, beim Bügeln und Putzen. Fast 3.300 Euro kamen dabei zusammen für die Arbeit der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth.

Einen symbolischen Scheck über 3.281 Euro konnten die Schülerinnen und Schüler die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth überreichen. (Foto: ma)

Betzdorf. Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen ist eine anerkannte Unesco-Projekt-Schule. In diesem Rahmen gibt es immer wieder Aktionen, die karitativ unterstützt werden. So ist es auch eine gute Tradition, Projekten in der Region die dringend auf finanzielle Hilfe angewiesen sind, unter die Arme zu greifen. In diesem Jahr hatten die 110 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 des Gymnasiums die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth ausgewählt, die 1995 von Jutta Fischer ins Leben gerufen wurde. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, kranken Kindern und ihren Familien die schwere Zeit der Pflege und Betreuung ein wenig zu erleichtern. Durch Spenden kann die medizinische Versorgung der Kinder weiter gesichert und verbessert werden.

Darüber hinaus werden jährlich der Ambulanzdienst des Elternvereins Gießen, die DRK-Kinderklinik in Siegen, der Förderverein des Kinderzuhauses in Burbach e.V. und die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV ) für Kinder und Jugendliche mit erheblichen finanziellen Mitteln unterstützt. Um diese Arbeit zuverlässig und stetig weiterführen zu können, bedarf es vieler Menschen, Firmen und Vereine, die sich mit der Arbeit des Vereins identifizieren können. So war statt Schule für die Schülerinnen und Schüler im Februar ein Tag lang Arbeit angesagt. Die Jugendlichen waren in Firmen und Familien unterwegs, halfen bei Bürotätigkeiten, im Haushalt, beim Bügeln und Putzen. Und es hat sich gelohnt: Einen symbolischen Scheck über 3.281 Euro konnten die Schülerinnen und Schüler im Beisein von Lehrerin Anna Karina Euteneuer, die den Tag der Arbeit organisiert hatte, am Mittwochmorgen (26. Juni) an Désirée Rumpel, die 2. Vorsitzende der Freunde der Kinderkrebshilfe überreichen. (ma)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Besuch im interkulturellen Garten Altenkirchen

Eine Gruppe von 17 Personen aus Rheinland- Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen, die in der evangelischen ...

Wissener Altstadt-Brücke ab Mitte Juli dicht: Land beginnt mit Abriss und Neubau

Die Siegbrücke in der Wissener Altstadt wird ab Mitte Juli gesperrt. Die rund 80 Meter lange Brücke wird ...

Arbeiten bei großer Hitze: Empfehlungen für heiße Sommertage

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord überprüft den Arbeits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen. ...

„Fruchtalarm“: Fruchtcocktails für krebskranke Kinder auch an der DRK-Kinderklinik Siegen

Krebs – eine Diagnose, die keiner von uns hören möchte. In Deutschland erkranken jährlich ...

Polnische Jugendliche aus Krapkowice fliegen in Katzwinkel

Aus Krapkowice, der polnischen Partnerstadt von Wissen, waren 24 Jugendliche und Betreuer im Rahmen eines ...

Ein rosiges Wochenende steht bevor

Seit der Antike ist die Rose bekannt. Und seitdem beflügelt die Rose Gärtner, Züchter und Blumenliebhaber, ...

Werbung