Werbung

Nachricht vom 27.06.2019    

Alemannia Aachen testet gegen SG Altenkirchen/Neitersen

Rheinlandligist SG Altenkirchen/Neitersen empfängt am 6. Juli den früheren Bundesligisten Alemannia Aachen zum Freundschaftspiel. Anstoß im Altenkirchener Stadion ist um 17 Uhr. Spannend: Der Cheftrainer des Regionalligisten Alemannia, Fuat Kilic, ist der Bruder von SG-Coach Akin Kilic.

Rheinlandligist SG Altenkirchen/Neitersen empfängt am 6. Juli den früheren Bundesligisten Alemannia Aachen zum Freundschaftspiel. (Symbolfoto: Phillip Kofler auf Pixabay)

Altenkirchen. Am Samstag, dem 6. Juli, findet im Stadion Altenkirchen der erste Höhepunkt der noch jungen Saison für die Rheinlandliga-Mannschaft der SG Altenkirchen/Neitersen statt: Zu Gast zum Freundschaftsspiel ist der frühere Bundesligist und heutige Regionalligist Alemannia Aachen.

„Dieses Spiel wird auch eine besondere Motivation für unseren neuen Cheftrainer Akin Kilic sein, da sein Bruder Fuat Kilic auf der Gegenseite als Cheftrainer bei Alemannia Aachen tätig ist. Es wird ein erstmaliges Wiedersehen der Kilic-Brüder im direkten Fußballduell gegeneinander“, schreibt die SG per Pressemitteilung.

Anstoß ist um 17 Uhr im Altenkirchener Stadion. Erwachsene zahlen 6 Euro Eintritt, Kinder 3 Euro. Die SG Altenkirchen/Neitersen bittet um rechtzeitige Anreise. Parkmöglichkeiten stehen im Sportzentrum Glockenspitze zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Stollen im Stollen: Da reift was in der Grube Bindweide

Wer denkt denn Ende Juni schon an Stollen? Weihnachten ist doch noch weit hin. „Gut Ding braucht Weile“, ...

Sparkassen-Geschäftsstelle in Kirchen wird neu gestaltet

Ab dem 4. Juli baut die Sparkasse Westerwald-Sieg ihre Geschäftsstelle in Kirchen um. Kunden müssen sich ...

Breitbandausbau: Land gibt über eine halbe Million zusätzlich

Wie den SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer jetzt von Innenminister ...

Ideen gegen Sucht am Arbeitsplatz aus dem Westerwald gesucht

Firmen aus dem Westerwald können mit innovativen Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement ...

Waldbrandgefahr: Unbekannte zündeln am Bachlehrpfad Selbach

Dreist und grob fahrlässig handelten am 18. Juni 2019 unbekannte Täter am Bachlehrpfad Selbach. Unmittelbar ...

Grundschüler aus Hamm zu Besuch beim Imker

Im Rahmen des Sachunterrichtthemas „Bienen“ besuchte die Klasse 3d der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Werbung