Werbung

Nachricht vom 28.06.2019    

Wissener Schützenfest: Musikalische Leckerbissen in Serie

Der Wissener Schützenverein legt besonderen Wert auf ein ausgewogenes Musikprogramm beim Schützenfest, das gleichermaßen Jung und Alt begeistert. In diesem Jahr konnten sowohl bei der Tanzmusik als auch bei den Blaskapellen wieder musikalische Leckerbissen verpflichtet werden für das große Fest vom 12. bis 15. Juli.

„Allgäu Power“ ist in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Cannstatter Wasen und des Münchener Oktoberfestes geworden. Auch beim Wissener Schützenfest sorgen sie für Stimmung. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Das Schützenfest in Wissen lockt jedes Jahr tausende Besucher in die Siegstadt, in diesem Jahr vom 12. bis 15. Juli. Für den Wissener Schützenverein und einen Großteil der Wissener Bürgerschaft stellt das Schützenfest ein Highlight im Jahresverlauf dar. Grund dafür ist neben einem großen Festplatz, der in jedem Jahr mit neuen Attraktionen lockt, auch die Festmusik.

Bei der Tanzmusik im Festzelt wird es gegenüber dem Vorjahr eine Veränderung geben. Am Samstagabend (13. Juli) wird die Band „Sidewalk DiscoRockerz“ aus dem Kreis Mayen-Koblenz für beste Partystimmung sorgen. Die Gruppe konnte in der Vergangenheit bereits mehrfach in Wissen überzeugen und beweisen, dass sie sich nicht umsonst zu einer der gefragtesten Partybands der Bundesrepublik entwickelt hat. Mit der Routine von über 1.400 Auftritten in 20 Jahren macht „Sidewalk DiscoRockerz“ jede Veranstaltung zu einem ganz besonderen Event. Dabei bieten die sechs Musiker mehr als nur Cover. Durch die Verschmelzung von Songs verschiedener Genres zu einem ganz neuen modernen Sound, kreativ gestalteten Medleys und unterhaltsamem Entertainment setzten die Publikumslieblinge immer wieder neue Trends.



Am Sonntagabend (14. Juli) sowie am Montagnachmittag (15. Juli) nach dem Frühschoppenkonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wird die Band „Allgäu Power“ für beste Festzeltstimmung sorgen. „Allgäu Power“ ist in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Cannstatter Wasen und des Münchener Oktoberfestes geworden. Zum Abschluss des 135. Wissener Schützenfestes heizt die „Dancing Band Sunshine“ gemeinsam mit DJ Stocki den Festbesuchern zur Abschlussparty noch einmal richtig ein. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen und der Zespol Szkol Gogolin begegnen sich seit 15 Jahren

Zum 15. Jubiläum des Schüleraustauschs der IGS Betzdorf-Kirchen mit der Zespol Szkol Gogolin besuchten ...

Neue Fachkräfte: IHK und Berufsschulen übergaben 214 Abschlusszeugnisse

Sie sind gefragt wie selten zuvor, sie werden dringend benötigt: Fachkräfte. Im Kreis Altenkirchen gibt ...

Bürgerverein Etzbach wanderte bei strahlendem Sonnenschein

Bei herrlichstem Sonnenschein starteten mehr als 30 Wanderer aus der Ortsgemeinde Etzbach zu einer acht ...

Heimatjahrbücher jetzt auch digital verfügbar

Mit einer Neuerung wartet der Heimatverein des Kreises Altenkirchen auf. Die Inhaltsverzeichnisse aller ...

„Mehr (er)leben“ beim Tag der Architektur in Hachenburg

Am letzten Juniwochenende präsentieren traditionell beim „Tag der Architektur“ Architekten, ...

Stadtrat Wissen: Kreativität der Fraktionen ist gefragt

Die Spitze der Stadt Wissen ist wieder voll handlungsfähig und kann mit dem neuen Stadtrat die anstehenden ...

Werbung