Werbung

Region |


Nachricht vom 16.03.2010    

DRK-Kleidersammlung im Kreis Altenkirchen

Am 27. März findet wieder eine kreisweite Kleidersammlung des DRK statt. Nicht nur Textilien, sondern auch Bettwäsche, Federbetten, Gardinen und und Schuhe nehmen die Helfer mit.

Kreis Altenkirchen. Zahlreiche Freiwillige sind am Samstag, 27. März, ab 8.30 Uhr, für die Kleidersammlung des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis unterwegs. Bereits im Vorfeld wurden kreisweit Plastiksäcke mit der Aufschrift "DRK-Kleidersammlung" ausgeteilt. Wer jedoch keinen Beutel im Briefkasten hatte oder größere Mengen an Kleiderspenden abzugeben hat, kann seine Spende getrost in anderen Tüten oder in Kartons verpacken. Übrigens: Nicht nur Textilien, sondern auch Bettwäsche, Federbetten, Gardinen und Schuhe nehmen die Helfer mit.
Im vergangenen Jahr konnte der DRK-Kreisverband knapp 500 Tonnen dieser Waren verbuchen. Allein 51 Tonnen wurden bei der letzten Straßen-Kleidersammlung gestiftet, der Rest landete in den Kleidercontainern.
Nach penibler Sortierung werden Blusen, Hosen, Turnschuhe und so weiter in den landesweit 56 Kleiderkammern des DRK an Bedürftige ausgegeben. In speziellen Lagern bewahrt die Hilfsorganisation auch Notvorräte an Bekleidung auf, die bei Bedarf in Katastrophengebiete verfrachtet werden. 80.000 Menschen können so binnen kürzester Zeit schützenden Stoff bekommen.
Jeder Cent, den das Rote Kreuz dabei verdient - und das sind nur wenige pro Kilo -, wird wieder in die humanitäre Arbeit vor Ort gesteckt, beispielsweise für die Ausstattung und Ausbildung im Katastrophenschutz, Beschaffung und Unterhalt von Fahrzeugen des Katastrophenschutzes und der Sozialarbeit sowie für soziale Projekte in der Jugendarbeit, Kinder- und Familienarbeit und vieles mehr.
Leider steigt die Zahl sowohl der gemeinnützigen als auch der gewerblichen Sammlungen jährlich; fast jede Woche hat der Bürger einen Aufruf in seinem Briefkasten. Meistens kommen die Erlöse nicht karitativen Zwecken zugute. "Nicht überall, wo ein Symbol drauf ist, das nach einem Kreuz aussieht, ist auch wirklich das Rote Kreuz der Sammler. Viele gewerbliche Sammlungen täuschen den Bürger bewusst mit ähnlichen Symbolen. Leider sind wir dagegen machtlos", bedauert Alfons Lang, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen. Probleme bereiten auch gewerbliche Sammler, die an den Tagen, an denen das Rote Kreuz Altkleidersammlungen durchführt, die Straße abfahren und die Säcke einladen. "Dadurch entgehen dem Roten Kreuz Mittel, die wir für unsere sozialen Projekte dringend brauchen: in der Kinder- und Familienarbeit, in der Seniorenarbeit, im Katastrophenschutz u.v.m."
Der DRK-Kreisverband und die Vielzahl der an der Sammlung beteiligten ehrenamtlichen Helfer sind dankbar für alle bisherigen Spenden an das Deutsche Rote Kreuz und hoffen auf eine gute Resonanz in der Bevölkerung bei der kommenden Sammlung.
Informationen: DRK-Kreisgeschäftsstelle Altenkirchen, Erik Hölper, Telefon 02681/8006-21.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


BGV plant Eisenbahnbuch und Film

Das Jubiläum 2011 rückt immer näher: Zum 125. Geburtstag des Amtes Betzdorf plant der BGV ein Eisenbahnbuch ...

Abgeordnete froh über neue Klassenmesszahl

Erfreut über die Absenkung der Klassenmesszahl in den ersten Jahrgangsstufen haben von 30 auf 28 Schüler ...

Landesmittel für Betzdorf in Aussicht

Landesmittel für Bauprojekte in Betzdorf hat jetzt bei einem Besuch Staatssekretär Roger Lewentz in Aussicht ...

Schüler sind Vize-Landesmeister im Badminton

Die Badminton-Mannschaft der Konrad-Adenauer-Hauptschule Wissen wurde Vize-Landesmeister. Beim spannenden ...

Jugendliche kreativ in der Ausstellung

Kreativ im Rahmen der Ausstellung "nah und fern" betätigen sich zahlreiche Jugendliche, indem sie sich ...

"piano vocale" trat zugunsten des Ziegenhofes auf

Eine beeindruckende musikalische Lesung im Wilnsdorfer Museum zugunsten des in Not geratenen Ziegenhofes ...

Werbung