Werbung

Nachricht vom 28.06.2019    

Neues IHK-Angebot: Regionale Partner für „AzubiCard“ gesucht

Mit der „AzubiCard“ können Azubis aus der Region ab Sommer 2019 Vergünstigungen und Rabatte nutzen, etwa in Cafés, Kinos, Schwimmbädern, oder beim Shopping. Für das Projekt sucht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zurzeit nach Partnern, die sich mit eigenen Angeboten beteiligen und auf diese Weise für sich werben möchten.

Mit der „AzubiCard“ können Azubis aus der Region ab Sommer 2019 Vergünstigungen und Rabatte nutzen, etwa in Cafés, Kinos, Schwimmbädern oder beim Shopping. (Foto: IHK)

Koblenz/Region. Ein Ausweis für Auszubildende: Mit der „AzubiCard“ können Azubis aus der Region ab Sommer 2019 Vergünstigungen und Rabatte nutzen, etwa in Cafés, Kinos, Schwimmbädern oder beim Shopping. Für das Projekt sucht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zurzeit nach Partnern, die sich mit eigenen Angeboten beteiligen und auf diese Weise für sich werben möchten. „Mit der AzubiCard wollen wir die duale Berufsausbildung attraktiver machen und in der öffentlichen Wahrnehmung aufwerten“, erläutert Kirsten Schmidt-Altmann, stellvertretende Bereichsleiterin Aus- und Weiterbildung der IHK Koblenz, die Ziele des Projekts.

Win-win-Situation
„Dabei ist die ‚AzubiCard‘ als Win-win-Situation für Azubis und Unternehmen konzipiert: Während die jungen Menschen von Angeboten und Vergünstigungen profitieren, haben Betriebe die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen und Kunden zu binden.“ Auch mit Blick auf die Fachkräftesicherung in der Region biete das Projekt Chancen. „Je mehr Unternehmen sich als Partner beteiligen“, so Schmidt-Altmann, „desto deutlicher zeigen wir den Fachkräften von morgen, wie spannend und vielfältig unsere Region ist.“



Auch andere IHKs im Boot
Alle Auszubildenden, die zum Ausbildungsstart 2019 eine Ausbildung im IHK-Bezirk Koblenz beginnen oder im zweiten beziehungsweise dritten Lehrjahr sind, erhalten die „AzubiCard“ per Post. Neben der IHK Koblenz beteiligen sich auch andere IHKs an dem Projekt. Das Besondere: Die „AzubiCard“ lässt sich grenzenlos einsetzen – Auszubildende können ihre Karte also auch in den Bezirken anderer teilnehmender IHKs nutzen.

► Weitere Informationen: www.azubicard.de/koblenz (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Land fördert Ferienbetreuung im Kreis mit mehr 30.000 Euro

Die verschiedenen Ferienbetreuungsangebote im Kreis Altenkirchen werden vom Land mit knapp 30.281 Euro ...

Grundsteuer: MdB Sandra Weeser wirbt für einfaches Flächenmodell

Die Grundsteuer bleibt Thema. FDP-MdB Sandra Weeser nimmt aktuell per Pressemitteilung Stellung zu den ...

Ab 1. Juli: Verbesserungen beim Kinderzuschlag

Ab dem 1. Juli 2019 gibt es eine bessere finanzielle Unterstützung für die Menschen, die arbeiten gehen, ...

Ausbildung abgeschlossen: 13 neue Verwaltungsfachangestellte

13 neue Verwaltungsfachangestellte gibt es aktuell in der Region. In schriftlichen und praktischen Prüfungen ...

Experten bescheinigen Überlastung des Nahverkehrs im Rheinland

Die Ideen sind klasse: Kostenloser ÖPNV, vielleicht ein Jahresticket zum Preis von 365 Euro? Das klingt ...

Blumen für das Altenzentrum Hamm

Mittlerweile ist es bereits Tradition: Nach der Generalversammlung spendet die Volksbank Hamm/Sieg eG ...

Werbung