Werbung

Nachricht vom 01.07.2019    

Thema Borkenkäferplage: SPD-Fraktionschef Alexander Schweitzer in Daaden

Der Borkenkäfer zählt zu den gefährlichsten Schädlingen für die Forstwirtschaft. Im heißen Sommer 2018 haben sich die Käfer massenhaft vermehrt und im Wald starke Schäden angerichtet. Für 2019 sieht es kaum besser aus. Was tun? MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt für den 4. Juli ein zum Austausch mit dem Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Alexander Schweitzer.

SPD-Fraktionschef Alexander Schweitzer spricht in Daaden. (Foto: SPD Rheinland-Pfalz/Susie Knoll)

Daaden/Region. Der Borkenkäfer zählt zu den gefährlichsten Schädlingen für die Forstwirtschaft. Im heißen Sommer 2018 haben sich die Käfer massenhaft vermehrt und im Wald starke Schäden angerichtet. Auch in diesem Jahr droht der Borkenkäfer wieder zur Plage zu werden. Welche Maßnahmen können Waldbesitzer treffen und welchen Beitrag kann das Land bei der Eindämmung von Schäden leisten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Diskussion mit dem Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Alexander Schweitzer, am Donnerstag, dem 4. Juli um 18.30 Uhr im Gasthof Koch in Daaden (Mittelstraße 3). Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL, lädt alle am Thema Interessierte ein. Um eine Anmeldung wird gebeten (E-Mail: post@baetzing-lichtenthaeler.de, Tel.: 02741-970387). (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Die heimische Natur mit allen Sinnen erlebt

Die Projekttage der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf nutzte eine Gruppe Schülerinnen und ...

Wissener Stadtjubiläum: Talkrunde traf sich zum Dankeschön-Frühstück

Das war zweifellos ein Highlight der Jubiläumsfeierlichkeiten zum Geburtstag der Stadt Wissen im Mai: ...

Missglückter Straßenraub: Opfer schlug Täter in die Flucht

Gegen 0.40 Uhr am 30. Juni versuchte ein Unbekannter in Scheuerfeld mit vorgehaltener Waffe, einen 30-Jährigen ...

Schönstein feiert seinen Schützenkönig

Am Fronleichnamstag wurde Franz Cordes mit dem 910. Schuss Schönsteins neuer Schützenkönig. Gemeinsam ...

Monatsstatistik: Sommerlicher Arbeitsmarkt zeigt sich stabil

Der Arbeitsmarkt-Bericht für den Monat Juni liegt seit heute (1. Juli) vor: 7.523 Menschen ohne Job und ...

Neue VHS-Kurse: Von A wie August Sander bis Z wie Zumba

Das neue 150-seitige Programmheft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen für den Zeitraum von Juli bis ...

Werbung