Werbung

Nachricht vom 01.07.2019    

Altenkirchener Delegation besuchte Partner in Tarbes

Auf Einladung von Gérard Trémège, Bürgermeister der Stadt Tarbes – der Partnerstadt der Verbandsgemeinde Altenkirchen – anlässlich des Tarber Musikfestes besuchte eine Altenkirchener Delegation aus Ratsmitgliedern und Verwaltungsmitarbeitern Stadt am Fuße der Pyrenäen. Einer der Höhepunkte war das Konzert „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel, welches in der vollbesetzten Kirche Saint-Jean in Tarbes durch den Chor „Tarbes Hautes-Pyrénées“ und dem Orchester „El Trovar“ aus Huesca dargeboten wurde.

Eine Altenkirchener Delegation besuchte die französische Partnerstadt Tarbes. (Foto: privat)

Altenkirchen/Tarbes. Auf Einladung von Gérard Trémège, Bürgermeister der Stadt Tarbes – der Partnerstadt der Verbandsgemeinde Altenkirchen – anlässlich des Tarber Musikfestes besuchte eine Altenkirchener Delegation aus Ratsmitgliedern und Verwaltungsmitarbeitern die Stadt am Fuße der Pyrenäen. Neben einem offiziellen Empfang im Tarber Rathaus, zu dem auch eine Delegation der spanischen Partnerstadt Huesca gekommen war, erwartete die Gruppe eine Vielzahl von sportlichen und kulturellen Programmpunkten. Einer der Höhepunkte war das Konzert „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel, welches in der vollbesetzten Kirche Saint-Jean in Tarbes durch den Chor „Tarbes Hautes-Pyrénées“ und dem Orchester „El Trovar“ aus Huesca dargeboten wurde. Nach einem Besuch der wunderschönen Stadt Toulouse trat die Delegation die Heimreise an.



Tarbes liegt in der Nähe des Pilgerortes Lourdes. Mit mehr als 40.000 Einwohnern ist die Stadt bekannt durch die Zucht der englisch-arabischen Vollblut-Pferderasse Tabais. Tarbes ist heute hauptsächlich ein lokaler Umschlagplatz für landwirtschaftliche Erzeugnisse. Als Attraktionen der Stadt gelten der Jardin Massey, ein großer Park mit Gewässern, Boule- und Spielplätzen, die Cathédrale Notre-Dame de la Sède, eine sehenswerte Kathedrale sowie das Musée Massey, ein Museum historischer Uniformen aus der Husarenzeit. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth ist neue Koordinatorin für Netzpolitik

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth wird im Vorstand der CDU-Landtagsfraktion neue Koordinatorin für ...

Herdorfer CDU: Uwe Geisinger soll Erster Beigeordneter werden

Die neugewählten CDU-Stadtrats- und Ortsbeiratsmitglieder aus Dermbach und Sassenroth trafen sich kürzlich ...

Großer Flächenbrand in Daaden

Gegen 13 Uhr am Montagmittag (1. Juli) wurden die Feuerwehren Daaden und Weitefeld zu einem großen Flächenbrand ...

Missglückter Straßenraub: Opfer schlug Täter in die Flucht

Gegen 0.40 Uhr am 30. Juni versuchte ein Unbekannter in Scheuerfeld mit vorgehaltener Waffe, einen 30-Jährigen ...

Wissener Stadtjubiläum: Talkrunde traf sich zum Dankeschön-Frühstück

Das war zweifellos ein Highlight der Jubiläumsfeierlichkeiten zum Geburtstag der Stadt Wissen im Mai: ...

Die heimische Natur mit allen Sinnen erlebt

Die Projekttage der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf nutzte eine Gruppe Schülerinnen und ...

Werbung