Werbung

Nachricht vom 01.07.2019    

Ellen Demuth ist neue Koordinatorin für Netzpolitik

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth wird im Vorstand der CDU-Landtagsfraktion neue Koordinatorin für Netzpolitik. Sie freut sich über die neue Aufgabe: „Netzpolitik ist ein spannendes, zukunftsweisendes und sehr vielfältiges Thema, dem ich mich nun mit viel Interesse und Kraft widmen werde.“

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth wird im Vorstand der CDU-Landtagsfraktion neue Koordinatorin für Netzpolitik. Foto: Bürgerbüro Demuth

Mainz. Christian Baldauf, der designierte Spitzenkandidat für den Landtagswahlkampf 2021 berichtet aus der Sitzung der CDU Landtagsfraktion auf dem Hambacher Schloss: „Alle Mitglieder (des Landesvorstandes) sind Experten auf unterschiedlichen Gebieten – mit ihrem Sachverstand werden sie die Vorstandsarbeit unterstützen und inhaltliche Akzente setzen. Zudem bilden sie Rheinland-Pfalz auch geografisch ab: Vom Norden bis zum Süden, der Westen und der Osten des Landes finden sich im neuen Fraktionsvorstand wieder. Den Schwerpunkt wollen wir gemeinsam ganz bewusst auf Netzpolitik legen. Ellen Demuth verantwortet zukünftig diesen Bereich als Koordinatorin. Wir sind uns einig, dass die CDU-Fraktion hier besser, schneller und moderner werden muss.“

Anke Beilstein, Matthias Lammert, Marion Schneid und der designierte Generalsekretär Gerd Schreiner rücken als Stellvertreter von Christian Baldauf in den Vorstand auf. Martin Brandl bleibt parlamentarischer Geschäftsführer. Zum Vorstand gehören außerdem Adolf Weiland (Erster Stellvertreter), Alexander Licht (Stellvertreter) und Landtagsvizepräsident Hans-Josef Bracht.



Auch in der Besetzung der Ausschüsse und zugehörigen Arbeitskreise wurde neu sortiert: Ex-Rechnungshof-Mann Christof Reichert ist nun Chef für Haushalt und Finanzen. Die Bereiche Inneres, Sport und Landesplanung teilen sich Dirk Herber und Gordon Schnieder. Michael Wäschenbach wird Sprecher für Soziales und Arbeit. Christoph Gensch folgt als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses auf Peter Enders.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Herdorfer CDU: Uwe Geisinger soll Erster Beigeordneter werden

Die neugewählten CDU-Stadtrats- und Ortsbeiratsmitglieder aus Dermbach und Sassenroth trafen sich kürzlich ...

Großer Flächenbrand in Daaden

Gegen 13 Uhr am Montagmittag (1. Juli) wurden die Feuerwehren Daaden und Weitefeld zu einem großen Flächenbrand ...

Aktionstag in Wissen: Ehrenamtsbörse und Kopernikus-Gymnasium Hand in Hand

Die elften und zwölften Klassen des Kopernikus-Gymnasiums gestalteten mit Hilfe der Ehrenamtsbörse der ...

Altenkirchener Delegation besuchte Partner in Tarbes

Auf Einladung von Gérard Trémège, Bürgermeister der Stadt Tarbes – der Partnerstadt der Verbandsgemeinde ...

Missglückter Straßenraub: Opfer schlug Täter in die Flucht

Gegen 0.40 Uhr am 30. Juni versuchte ein Unbekannter in Scheuerfeld mit vorgehaltener Waffe, einen 30-Jährigen ...

Wissener Stadtjubiläum: Talkrunde traf sich zum Dankeschön-Frühstück

Das war zweifellos ein Highlight der Jubiläumsfeierlichkeiten zum Geburtstag der Stadt Wissen im Mai: ...

Werbung