Werbung

Region |


Nachricht vom 17.03.2010    

Gleisbauarbeiten zwischen Schladern und Herchen

Wegen Gleisbauarbeiten zwischen Schladern und Herchen sowie im Bahnhof in Herchen muss ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden.

Herchen. Wegen der Bahn-Bauarbeiten zwischen Schladern und Herchen kommt es für die Züge der Linien RE 9 und S 12 zu folgenden Fahrplanänderungen:
Am 20. März und 21. März und vom 27. März bis 11. April
wird die Strecke zwischen Eitorf beziehungsweise Herchen und Schladern für den Zugverkehr gesperrt. Statt dessen fahren Busse. Es kommt zu Fahrzeitverlängerungen. Eine Fahrradmitnahme in den Bussen ist nicht möglich.
Vom 22. März bis 26. März wird die Strecke zwischen Herchen und Schladern zeitweise für den Zugverkehr gesperrt. Jeweils zwischen 5 und 8.30 Uhr sowie zwischen 15 und 18.30 Uhr fahren die Züge teilweise, aber mit geänderten Fahrtzeiten. Außerhalb dieser Zeiten fallen alle Züge zwischen Eitorf/Herchen und Schladern aus. Statt dessen fahren Busse. Es kommt zu Fahrtzeitverlängerungen. Eine Fahrradmitnahme in den Bussen ist nicht möglich.
Wegen der Bauarbeiten muss der Bahnübergang "Zum Ohmbach" (zwischen Herchen und Schladern) vom Freitag, 19. März, 22 Uhr, bis Montag, 12. April, 10 Uhr, für den gesamten Straßenverkehr gesperrt werden. Umleitungen werden ausgeschildert.
Die Reisenden werden durch besondere Fahrplanaushänge, Handzettel, Reisendenlenker und Lautsprecheransagen in den Zügen und auf den Bahnsteigen rechtzeitig auf die Änderungen im Zugverkehr hingewiesen. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten. Handy, PDA- oder Smartphonebesitzer haben die Möglichkeit sich unter bauarbeiten.bahn.de/mobile zu informieren.
Trotz des Einsatzes modernster Baumaschinen sind Lärmbelästigungen während der Bauarbeiten nicht immer zu vermeiden. Die Deutsche Bahn AG bittet die Anwohner in der Nähe der Baustelle hierfür um Verständnis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Ein Jahr mit Erfolgen und einer Schlappe

Ein positives Resumee zog der Wissener SPD-Ortsverein in seiner Jahresversammlung. Erfolge bei der Kommunalwahl, ...

Steinebacher Skipper beim Schnee-Eifel-Pokal

Bei Marsch um den Schnee-Eifel-Pokal waren auch drei Steinebacher "Skipper" dabei. Bei traditionellen ...

Regelmäßige Praktika für Betzdorfer Realschüler

Einen Kooperationsvertrag haben jetzt die Firma Bellersheim und die Bertha-von-Suttner Realschule in ...

Gebt dem MGV "Orpheus" Pracht eine Zukunft!

Ein Traditionsverein wie der MGV "Orpheus" Pracht darf nicht untergehen. Aber es sieht nicht gut aus. ...

Friesenhagens Kunstrasenprojekt sucht Namen

Einen Namenswettbewerb für den geplanten Kunstrasenplatz in Friesenhagen hat die heimische DJK ausgeschrieben. ...

1000 Euro fürs Jugendzentrum in Hamm

Die Belegschaft der Verbandsgemeinde-Verwaltung Hamm hat 1000 Euro für das evangelische Jugendzentrum ...

Werbung