Werbung

Kultur |


Nachricht vom 18.03.2010    

Ein Feuerwerk der schönsten Melodien

Die Big Band der Bundeswehr gastierte zum Benefizkonzert im Kulturwerk Wissen und lieferte ein grandioses Konzerterlebnis. Mehr als 600 Gäste ließen sich vom berühmten Sound der weltberühmten Big Band verzaubern. Der Erlös des Konzertes ist für Wissener Jahrmarktprojekt "Hilfe für missbrauchte Kindersoldaten in Sri Lanka" bestimmt.

Wissen. „We are the Champions“ – die Big Band der Bundeswehr sang und spielte den legendären Song der Rock-Giganten „Queen“ und mehr als 600 Menschen sangen mit. Ein herrliches Konzert ging mit diesem unvergesslichen Musikstück ins Finale im Kulturwerk Wissen. Die Big-Band der Bundeswehr gehört ohne Zweifel zu den Champions der internationale Big Band Szene und sie präsentierte sie ein Feuerwerk der schönsten Melodien – abgerundet mit einer feurigen Show.
Mit Bandleader Christoph Lieder zogen die Profimusiker alle Register, sie spannten einen temperamentvollen Bogen quer durch die Welt der Musik. Vom klassischen Big Band Sound zu den schönsten Filmmelodien von Henry Mancini. „Der rosarote Panther“ tobte musikalisch durch die Halle und der unverwechselbare Big Band Sound passte auch zu „Highway to hell“ von ACDC – höllisch gut das Gitarrensolo. Zu einem furiosen musikalischen Abstecher nach Jamaica und Spanien nahmen die Musiker das Publikum mit, und unter dem Titel „Andalusische Träume“ gab es Spitzenmusik. Es ist das wahrlich breite Repertoire, dass die Big Band auszeichnet und weltberühmt macht. Die Musik verbindet Generationen, denn von Rock und Pop bis zu Jazz und der Musik des Vaters aller Big Bands, Glenn Miller, reichten die gespielten Musikstücke. Dieses rasante Kontrastprogramm begeisterte auch im zweiten Teil, die Liebhaber des Swing der 30er Jahre kamen voll auf ihre Kosten, aber auch die Fans des Rock und Pop. Die Halle zum Beben brachte Schlagzeuger Thomas Lieven, der das Publikum mitriss. „Die Straßen von San Franzisco“ – die Kultserie der 70er Jahre stand Pate für diese rasante Darbietung. Jeder der Musiker ist ein glänzender Solist, auch dies erlebte das Publikum hautnah. Denn es gibt die Nähe zum Publikum, ein mitsingen und mitklatschen ist Teil der Show, die in Wissen mit besonderen pyrotechnischen Momenten noch für einen zusätzlichen Reiz sorgte. Diese Band ist einfach Spitze und ein frenetisch applaudierendes Publikum forderte ein Zugabe.
Das Wissener Benefizkonzert kommt dem Projekt des Jahres 2009 des Jahrmarktes zugute. Missbrauchte ehemalige Kindersoldaten in Sri Lanka sollen Hilfe und Ausbildung erhalten. Trompeter Martin Golle aus Freusburg schuf die Kontakte und setzte sich für das Konzert ein. Gemeinsam mit der Wissener eigenART und der Kulturwerk gGmbH und dem Jahrmarkt wurde das Konzert präsentiert. (hw)
xxx
Der Freusburger Trompeter Martin Golle (links) seit 20 Jahren dabei, schuf die Kontakte für das Benefizkonzert in Wissen. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


VfL Kirchen blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Auf ein erfolgreiches Sportjahr blickte der VfL Kirchen in seiner Jahresversammlung zurück. Aber es gibt ...

Viel Spaß bei der Mi Careme in Chagny

Diesmal kamen die Wissener mit einer Prinzessin zur Mi Careme in der Partnerstadt Chagny und es gab wieder ...

Wagener: Die Region zukunftsfähig machen

Eine gute Zusammenarbeit von Kreistagsfraktion und Kreisvorstand attestierte Fraktionschef Michael Wagener ...

Der Frühling kommt mit bunten Farben

Beim Autohaus Siegel wird es bunt am Wochenende. Zum Frühlingsanfang gibt es die Welt der Farben bei ...

Regelmäßige Praktika für Betzdorfer Realschüler

Einen Kooperationsvertrag haben jetzt die Firma Bellersheim und die Bertha-von-Suttner Realschule in ...

Steinebacher Skipper beim Schnee-Eifel-Pokal

Bei Marsch um den Schnee-Eifel-Pokal waren auch drei Steinebacher "Skipper" dabei. Bei traditionellen ...

Werbung