Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Neue Ruhebank am Druidensteig

Eine Überraschung der besonderen Art erwartet seit kurzem die Wanderer auf der vierten Etappe des Qualitätswanderweges Druidensteig von Elkenroth nach Betzdorf. Im Bereich des Geotops Grube Wilhelmsglück, in der Gemarkung Alsdorf, lädt eine aus einem Baumstamm gefertigte Sitzgelegenheit zum Verweilen ein. Michael Daub aus Alsdorf zeichnet hierfür verantwortlich.

Die neue Sitzbank am Druidensteig. (Foto: privat)

Alsdorf. Eine Überraschung der besonderen Art erwartet seit kurzem die Wanderer auf der vierten Etappe des Qualitätswanderweges Druidensteig von Elkenroth nach Betzdorf. Im Bereich des Geotops Grube Wilhelmsglück, in der Gemarkung Alsdorf, lädt eine aus einem Baumstamm gefertigte Sitzgelegenheit zum Verweilen ein. Der „Künstler“ Michael Daub aus Alsdorf hat hier mit einer tollen Idee in Eigenleistung und geringem Aufwand für eine Bereicherung auf dem Wanderweg beigetragen. Demnach war ihm dieser Stamm aufgefallen und er hielt ihn für zu schade zum Zerschneiden.

„Um die Attraktivität der Wanderstrecken in der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain zu steigern, wäre es toll, wenn solche Ideen Nachahmer finden würden, um hier zudem eine zusätzliche Attraktivitätssteigerung des Wanderwegenetzes zu erreichen“, schreibt die Verbandsgemeindeverwaltung per Pressemitteilung. Weitere Informationen zum Druidensteig gibt es im Tourismusbüro der VG (Kontakt: Petra Stockschläder, Tel.: 02741-291118). (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


THW engagiert sich für den Bundesfreiwilligendienst

„Es ist erfreulich, dass das Technische Hilfswerk ab Herbst 2019 jährlich bis zu 2.000 Bundesfreiwilligendienstleistenden ...

Wisserland-Touristik dankte Wanderführern des Kapellenweges

Ein kleines Dankeschön erhielten kürzlich die ehrenamtlichen Wanderführer Bernd Schmitz und Bruno Wagner ...

Freundeskreis Wissen beim Rheinland-Pfalz-Tag dabei

Auch in diesem Jahr war der Freundeskreis Wissen e.V. -Suchtkrankenhilfe- wieder mit einem Informationsstand ...

Klassenvorspiele beschließen Schuljahr an der Kreismusikschule

In diesen Tagen ist auch an der Kreismusikschule das Schuljahr zu Ende gegangen. In vielen Instrumentalklassen ...

Heimische Enduro-Piloten im Chiemgau: Sam Benner und Tim Lorenz in Top-Form

Am vergangenen Wochenende (29./30. Juni) fand der dritte Lauf der Enduro One Serie 2019 in den Voralpen ...

Langjährige Kommunalpolitiker: Berthold Motz und Dieter Reifenhäuser geehrt

Zwei erfahrene Fuhrmänner in der Kommunalpolitik ehrte der Erste Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld, ...

Werbung