Werbung

Region |


Nachricht vom 18.03.2010    

Wagener: Die Region zukunftsfähig machen

Eine gute Zusammenarbeit von Kreistagsfraktion und Kreisvorstand attestierte Fraktionschef Michael Wagener auf dem jüngsten CDU-Parteitag in Rosenheim (der AK-Kurier berichtete). Aber auch mit den anderen Fraktionen sei die Zusammenarbeit gut. Wagener kritisierte, dass das Land das AK-Land offenbar als ländliche Peripherie ansehe und vernachlässige. Dagegen müsse man gemeinsam angehen.

Kreis Altenkirchen/Rosenheim. "Es geht darum, die Region zukunftsfähig zu machen", sagte der CDU-Fraktionschef im Kreistag, Michael Wagener, beim jüngsten CDU-Kreisparteitag in Rosenheim. Für viele bedeute AK-Land leider auch "Grenzland" und diese glaubten, die Großräume Köln/Bonn oder Siegen deckten vieles ab. Deshalb, so Wageners Kritik in Richtung Mainz, habe man hier den Eindruck, dass man diese Region sich selbst überlasse. Deshalb müsse man sich umso mehr bemühen, das zu erhalten, was zu erhalten ist. Dafür müssten sich Kreis, Verbandsgemeinden und Ortsgemeinden gemeinsam aufstellen.
Als Beispiel nannte Wagener die derzeitige Diskussion um den Erhalt des Notarztstandortes in Wissen. Hier gehe es um eine komplette Neuaufstellung im nördlichen Rheinland-Pfalz (bisher fünf Notärzte). In Zukunft wären es nur noch vier. Wagener: "Das betrifft uns alle", nämlich auch Flammersfeld oder Asbach oder auch Kirchen. Wagener: "Das dürfen wir uns nicht gefallen lassen...Wenn wir zulassen, dass die Region Stück für Stück stetig ausgehöhlt wird, brauchen wir uns in 20 Jahren nicht mehr über Zukunftsfähigkeit zu unterhalten." (rs)/Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Krell besuchte Fahrzeugbauer in Mudersbach

Gemeinsam mit Kommunalpolitikern besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell die Firma ...

Willy-Brandt-Medaille für Heinz Jahns

Hohe Ehre gleich zweimal für Heinz Jahns aus Wissen: Für 40 Jahre in der SPD erhielt er die silberne ...

"Rund um Gesundheit und Pflege" in Daaden

Am Sonntag, 18. April, findet in Daaden im Bürgerhaus der 2. Daadetaler Gesundheitstag statt. Sein Motto ...

Viel Spaß bei der Mi Careme in Chagny

Diesmal kamen die Wissener mit einer Prinzessin zur Mi Careme in der Partnerstadt Chagny und es gab wieder ...

VfL Kirchen blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Auf ein erfolgreiches Sportjahr blickte der VfL Kirchen in seiner Jahresversammlung zurück. Aber es gibt ...

Ein Feuerwerk der schönsten Melodien

Die Big Band der Bundeswehr gastierte zum Benefizkonzert im Kulturwerk Wissen und lieferte ein grandioses ...

Werbung