Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

„Future Kids get angry“: Müll-Fundstücke vom Ufer der Sieg

Der Schutz der Umwelt geht uns alle an – Müll in der Natur zu sammeln und auf Umweltverschmutzung aufmerksam zu machen, ist also nicht nur in Zeiten von „Fridays für Future“ eine gute und wichtige Sache. Wenn dies zudem in Form einer skurrilen Ausstellung geschieht und bei „Siegtal Pur“ die Blicke auf sich zieht, kann man von einer erfolgreichen Aktion sprechen.

Unter dem Titel „Future Kids get angry: Fundstücke vom Ufer der Sieg“ sind Bechers Objekte zu bestaunen. (Foto: Becher)

Freusburg/Kirchen. Das hat sich auch Andreas Becher gedacht. Er hat nicht nur etappenweise das Siegufer auf einer Strecke von 1,8 Kilometer rund um Freusburg, Kirchen und zum Teil Betzdorf von Müll gereinigt und so in Zusammenarbeit mit den AWB Altenkirchen und dem Bauhof Kirchen insgesamt neun Kubikmeter Abfall zusammengetragen. Sondern um eine breite Öffentlichkeit für die Müll- und Umweltproblematik zu sensibilisieren, hat Becher aus den Fundstücken Kunstobjekte geschaffen.

Zu sehen sind die nun am 7. Juli im Rahmen von „Siegtal Pur“. Unter dem Titel „Future Kids get angry: Fundstücke vom Ufer der Sieg“ warten auf Fahrradfahrer, Inliner und Co. an der B62 rund 150 Meter hinter dem Ortseingangsschild Freusburg (von Kirchen kommend) drei Figuren – erschaffen aus Müll, der achtlos am Ufer der Sieg entsorgt wurde. Die Objektkunst-Installation thematisiert damit die aktuelle Umwelt- und Klimabewegung und regt zum Staunen und Nachdenken an. Zudem werden noch drei Objekte aus der Wallmenrother Uferreinigung 2011/2012 ausgestellt.



Die Ausstellung ist, da autofreier Sonntag, nicht mit dem Auto erreichbar. Wer nicht mit Fahrrad oder Inline-Skates unterwegs ist, kann die Ausstellung fußläufig vom Bahnhof Kirchen oder Freusburg erreichen. Der Eintritt ist frei.

Die Siegufer-Reinigung rund um Betzdorf ist übrigens nicht Bechers erste Aktion dieser Art. 2011/2012 sammelte er mit seinem Projekt „Siegmeile“ Unrat auf einer Strecke von 1,6 Kilometer um Wallmenroth-Dasberg herum. Das bedeutet, dass durch seine Müllsammelaktionen immerhin zwei Prozent des Flusslaufs der Sieg gereinigt wurden. (red/PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Brückenfest Limbach - Sommernachtserlebnis an der Kleinen Nister

Seit vielen Jahren ist es ein Höhepunkt im Westerwälder Veranstaltungssommer: Das Limbacher Brückenfest ...

FSV 1919 Kroppach feiert 100. Geburtstag mit vielen Stars

Im Jahr 2019 feiert der Sportverein FSV 1919 Kroppach e.V. sein 100-jähriges Bestehen. Für die Kroppacher ...

Siegperle-Bus rollt in alle Richtungen: Rheinhessen und Hunsrück waren Ziele

In den vergangenen Wochen erlebten die Wanderfreunde Siegperle wieder zwei schöne Tagesausflüge mit der ...

Freisprechung: Maler- und Lackierer im Kreis legten Prüfungen ab

Die Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Altenkirchen hatte zur Freisprechungsfeier geladen. Elf Junghandwerkerinnen ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Seifener Gemeinderat startete in die neue Wahlperiode

Ortsbürgermeister Torsten Walterschen sowie die Beigeordneten Achim Beer und Maximilian Weingarten stehen ...

Werbung