Werbung

Region |


Nachricht vom 19.03.2010    

Kreis-SPD: Kopfpauschale ist unsozial

Die Kreis-SPD macht gegen die sogenannte Kopfpauschale mobil. Gegen "das unsolidarische System" liegen in den Wahlkreisbüros in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen Unterschriftenlisten aus und auch auf den Wochenmärkten in Betzzdorf und Wissen sollen Unterschriften gesammelt werden.

Kreis Altenkirchen. Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing und der SPD-Kreisvorstand unterstützen die Kampagne der Bundes-SPD gegen die Einführung einer Kopfpauschale. "Es kann nicht sein, dass Menschen mit einem niedrigen Einkommen den gleichen Krankenkassenbeitrag bezahlen wie Menschen mit einem hohen Einkommen", kritisiert SPD-Kreisvorsitzender Dr. Matthias Krell die "unsoziale Ausrichtung der Kopfpauschale". Auch der von der FDP favorisierte "Sozial-Ausgleich" durch Steuermittel schaffe wenig soziale Gerechtigkeit. "Zum einen ist das schlicht und ergreifend nicht finanzierbar, das haben nicht zuletzt auch Berechnungen des CDU-geführten Bundesfinanzministeriums gezeigt und zum anderen werden Millionen von Menschen Bittsteller bei den örtlichen Ämtern", so die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing. "Gerade die FDP spricht sich regelmäßig für einen Bürokratieabbau aus und will hier das nächste ‚Verwaltungsmonstrum‘ schaffen", so Bätzing.
Die SPD ruft die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Altenkirchen auf, sich an der Unterschriftenaktion zu beteiligen. Unterstützerin und Unterstützer kann man ganz einfach über das Internet werden: www.nein-zur-kopfpauschale.de. Außerdem liegen ab kommender Woche Unterschriftenliste in den Wahlkreisbüros von Sabine Bätzing sowie den beiden Landtagsabgeordneten Matthias Krell und Thorsten Wehner aus. Dort kann man sich auch über Einzelheiten informieren. Weiterhin können Unterstützer mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing auch an Infoständen über das Thema diskutieren: am 8. April von 9 bis 12 Uhr in Wissen und am 13. April von 9 bis 12 Uhr in Betzdorf; jeweils auf den Wochenmärkten.



Wahlkreisbüro
Altenkirchen
Saynstraße 9a
57610 Altenkirchen
Telefon 02681/803835

Wahlkreisbüro Betzdorf
Bahnhofstraße 19
57518 Betzdorf
Telefon 02741/254 54

Wahlkreisbüro Wissen
Rathausstraße 44
57537 Wissen
Telefon 02742/912 958.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Goldene VdK-Verdienstnadel für Gerd Helleberg

Gut besucht war der jüngste Ortsverbandstag des VdK Wissen. Unter anderem standen Mitgliederehrungen ...

Ein holpriger Start in den Frühling

Heute ist offizieller Frühlingsanfang. Während die neue Jahreszeit das Stimmungsbarometer steigen lässt, ...

Kriminalpolizei hatte 2009 viel zu tun

Verbrechen im Landkreis Altenkirchen gibt es ohne Zweifel mehr als genug. Der Jahresbericht der Kriminalinspektion ...

Zwei junge Männer wollten Frau erpressen

Einen kuriosen Fall einer versuchten Erpressung meldet die Altenkirchener Polizei aus Obernau. Zwei junge ...

Rüddel und Enders besuchten Raiffeisenmuseum

Einen Besuch stattete jetzt der Bunbdestagsabgeordnete Erwin Rüddel in Begleitung des Landtagsabgeordneten ...

"Rund um Gesundheit und Pflege" in Daaden

Am Sonntag, 18. April, findet in Daaden im Bürgerhaus der 2. Daadetaler Gesundheitstag statt. Sein Motto ...

Werbung