Werbung

Nachricht vom 06.07.2019    

BGV besichtigte Pfarrkirche St. Ignatius

Auf großes Interesse stieß die Einladung des Vereins „Betzdorfer Geschichte“ (BGV) und der Pfarreiengemeinschaft Betzdorf-Bruche-Scheuerfeld, die Betzdorfer Hauptkirche St. Ignatius zu besichtigen. Durch den Hauptgang des Mittelschiffes erreichte die Gruppe die Apsis, in der man sich im Halbkreis niederließ, um den fundierten Ausführungen von Söhngen andächtig zu lauschen.

Schon die Aufstellung der Besucher vor dem Hauptportal ergab ein recht imposantes Bild. (Foto: BGV/Gerd Bäumer)

Betzdorf. Auf großes Interesse stieß die Einladung des Vereins „Betzdorfer Geschichte“ (BGV) und der Pfarreiengemeinschaft Betzdorf-Bruche-Scheuerfeld, die Betzdorfer Hauptkirche St. Ignatius zu besichtigen. Schon die Aufstellung der Besucher vor dem Hauptportal ergab ein recht imposantes Bild. BGV-Vorsitzender Heinz Stock und Verwaltungsratsvorsitzender Hans-Werner Söhngen begrüßten die Gäste. Durch den Hauptgang des Mittelschiffes erreichte die Gruppe die Apsis, in der man sich im Halbkreis niederließ, um den fundierten Ausführungen von Söhngen andächtig zu lauschen.

Neben den Vorarbeiten zum Bau der Kirche, der Errichtung selbst und der Nutzung seitdem kamen natürlich auch die recht umfangreichen Sanierungen der letzten Jahre zur Sprache. Beeindruckend ist immer wieder, dies kam häufig zum Ausdruck, in welchem Umfang die Gemeinde sich immateriell ebenso wie materiell am Bau des Gotteshauses beteiligt. Nach der eingehenden Besichtigung von Orgelempore, Glockenturm und Dachgewölbe endete ein sehr interessanter Nachmittag, der viele Eindrücke hinterließ. Heinz Stock dankte im Namen des Vereins für die Gastfreundschaft und wünschte der Kirchengemeinde eine weiterhin erfolgreiche Zukunft. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsschüler der BBS Wissen besuchten Muhr und Bender

Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen besuchten ...

Martin Weingarten für 25 Jahre Kommunalpolitik in Seifen geehrt

25 Jahre lang war Martin Weingarten kommunalpolitisch in Seifen, dem Dorf im Tal, engagiert. Elf Jahre ...

Landfrauen hatten viel Spaß in Freudenberg

Die Landfrauen „Frischer Wind e.V.“ im Bezirk Altenkirchen hatten zu einer Fahrt zur Freilichtbühne in ...

Jahrhundertaufgabe Klimawandel: Der Wald ist Opfer und Lösung zugleich

Der Borkenkäfer wütet in den Wäldern. 2018 setzte Trockenheit den Bäumen zu. Die weithin sichtbaren braunen ...

Weißstörche im Westerwald gesichtet

Am 5. Juli konnten auf einer frisch gemähten Wiese in Vielbach im Westerwaldkreis fünf Weißstörche gesichtet ...

Sommertour des SPD-Landtagsfraktionsvorsitzenden Alexander Schweitzer führte nach Burglahr

Am 4. Juli führte die diesjährige Sommertour des Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Alexander Schweitzer, ...

Werbung