Werbung

Nachricht vom 07.07.2019    

Heftiger Auffahrunfall: PKW-Fahrer übersah geparkten Kleinlaster

Zu einem schweren Auffahrunfall in Oberlahr kam es am Samstagnachmittag (6. Juli) gegen 13.30 Uhr in der Oberlahrer Bahnhofstraße: Ein 85-jähriger PKW-Fahrer übersah offensichtlich einen geparktes Kleinlaster. In Folge des Auffahrunfalls wurde die komplette Beifahrerseite des PKW demoliert und die Windschutzscheibe zerrissen. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden. „Wie durch ein Wunder“, so schreibt die Oberlahrer Feuerwehr in ihrer Pressemitteilung, „blieb der Fahrer des Wagens unverletzt.“

Der Unfall-PKW musste von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden. (Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberlahr)

Oberlahr. Zu einem schweren Auffahrunfall in Oberlahr kam es am Samstagnachmittag (6. Juli) gegen 13.30 Uhr in der Oberlahrer Bahnhofstraße: Ein 85-jähriger PKW-Fahrer befuhr mit seinem A-Klasse-Mercedes die Landesstraße L 269 innerorts und übersah vermutlich hierbei einen halbseitig parkenden Kleinlastwagen. Der Aufprall war so heftig, dass die komplette Beifahrerseite des PKW demoliert und die Windschutzscheibe zerrissen wurde. „Wie durch ein Wunder“, so schreibt die Oberlahrer Feuerwehr in ihrer Pressemitteilung, „blieb der Fahrer des Wagens unverletzt.“ Zur Absicherung der Unfallstelle und zum Binden von auslaufenden Betriebsstoffen war der Löschzug Oberlahr mit zehn Kräften im Einsatz. Die Polizei Straßenhaus führte die Unfallaufnahme durch. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Grigori Belitzki feierte Jubiläum beim Wissener Personaldienstleister Wilhelm

Die Firma Wilhelm, Gesellschaft für Projekte und Logistik mbH, ehrte Grigori Belitzki in einer Feierstunde ...

Treffsicher: Andreas Weller ist Gebhardshainer Schützenkönig

353 Versuche lang wehrte sich der hölzerne Vogel beim Gebhardshainer Vogelschießen. Mit dem 354. Schuss ...

Volle Dröhnung auf dem Weyerdamm: Rock-Hurricane fegte über Altenkirchen

Sie waren da: „AB/CD“ und „Völkerball“ rockten das Zelt bei „Rock im Zelt“ (RiZ) auf dem Altenkirchener ...

Flammersfelder Seniorenbeirat traf sich zum Grillen

Bei „Kaiserwetter“ trafen sich die Mitglieder des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Flammersfeld ...

Schnell gelöscht: Hüttenwald zwischen Mudersbach und Brachbach brannte

Am Samstagnachmittag (6. Juli) gegen 14.45 Uhr wurden die Löschzüge des Ausrückebereichs Siegtal, Brachbach ...

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte erhielten Zeugnisse

Christin Becher, Franziska Panthel, Veronika Zacharias, Melanie Pudwel und Miriam Elgert haben es geschafft: ...

Werbung