Werbung

Nachricht vom 09.07.2019    

Lions stellen die Weichen für die Zukunft

Maik Baum hat im Juni durch die Präsidentschaftsübernahme die Geschicke des Lions-Clubs Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen für die kommenden zwölf Monate übernommen. Die scheidende Präsidentin Doris Köppke legte die Verantwortung des Clubs in Baums Hände und dankte gleichzeitig allen Mitgliedern für deren Unterstützung in ihrem Präsidentschaftsjahr. Baum stellte ein interessantes Programm bis Juni 2020 vor.

Maik Baum übernimmt die Präsidentschaft im Lions-Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen von Doris Köppke. (Foto: Lions-Club)

Altenkirchen. Ein Mann, ein Wort: So kennen nicht nur die Mitglieder des Lions-Clubs Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen (LC AK FWR) ihr langjähriges Mitglied Maik Baum. Genau dieser Mann hat im Juni durch die Präsidentschaftsübernahme die Geschicke des LC AK FWR für die kommenden zwölf Monate übernommen. Die scheidende Präsidentin Doris Köppke legte die Verantwortung des Clubs in Baums Hände und dankte gleichzeitig allen Mitgliedern für deren Unterstützung in ihrem Präsidentschaftsjahr.

Maik Baum stellte nicht nur ein interessantes Programm bis Juni 2020 vor. Er formulierte darüber hinaus ganz klar sein Ziel: „Wir wollen gemeinsam – ganz im Sinne der bisherigen sehr guten Projekte – weiterhin unser soziales Engagement in unserer Heimatregion fördern und ausbauen.“ Raiffeisen und sein Motto „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“ steht hier Pate. Unterstützt wird Maik Baum durch einen aktiven Vorstand sowie engagierte Beauftrage sowie durch alle hochmotivierten Clubmitglieder. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


CDU Friesenhagen: Matthias Mockenhaupt neuer Vorsitzender

Der neue Vorsitzende der Friesenhagener CDU heißt Matthias Mockenhaupt. Die Mitgliederversammlung wählte ...

Matthias Grohs als Ortsbürgermeister in Selbach ernannt

Matthias Grohs startet in sein neues Amt als Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Selbach (Sieg). Michael ...

John Wisser aus Enspel bei Reining-Weltmeisterschaft dabei

John Wisser (Enspel) ist mal wieder in „Arbeitsurlaub” – dieses Mal ist die WM auf die CS-Ranch von Corinna ...

„Snake on Wheels – Tour" brachte 1.111 Euro für Kinderklinik

Rund 160 Kilometer mehr standen am 6. Juli nach der „Snake on Wheels Tour 2019“ auf den Tachos von mehr ...

Stöffel-Race: 24 Stunden Mountainbike-Event

6. und 7. Juli: Beim Mountainbike-Event „Stöffel-Race” ging zum sechsten Mal 24 Stunden lang bergauf ...

Neue Flammersfelder Gemeinde-Spitze ist im Amt

Ortsbürgermeister Manfred Berger steht nunmehr mit den Beigeordneten Hartmut Kiry, Kai Baumann und Uwe ...

Werbung