Werbung

Region |


Nachricht vom 23.03.2010    

Theater über Abfall und Umwelt begeisterte

Kindgerecht und mit viel Spaß und Temperament präsentierte das Tourneetheater Wiesbaden das von Jutta Reif entwickelte Mitspielstück "Mensch, pass´doch mehr auf" in einigen Grundschulen des Kreises, so auch in Katzwinkel.

Katzwinkel. Das Tournee Theater Wiesbaden gastierte im Kreis Altenkirchen mit dem Mitspielstück "Mensch, pass´doch mehr auf" zum Thema Abfall und Umwelt. In der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel warteten die Kinder gespannt auf den Start. Schulleiterin Marita Langenbach hatte im letzten Jahr das Angebot des Kreisjugendamtes und des Abfallwirtschaftsbetriebes Altenkirchen erhalten und sich darüber sehr gefreut. Denn das Theater ist für die Schulen kostenlos.
Im Lehrstück ist Trine Ohnesorg ein Umweltschweinchen, sie sorgt nicht nur für Lärm, auch wirft sie ihren Abfall aus dem Fenster. Das ärgert Emilio Schlaumann, und mit Hilfe der Kinder wird das Thema Mülltrennung erarbeitet.
Wohin kommt den die grüne Glasflasche aus China oder die blaue Flasche aus Italien? Die Theatermacher gingen auch daraufhin, ebenso berichtete Anton vom Weg einer Blechdose zum Autonummernschild oder Nagel.
Die Kinder belehrten Trine, die wiederum erst einmal alles als Quatsch kommentierte, dann aber so langsam einsichtig wurde. Der Müll wurde entsprechend sortiert, und es zeigte sich bei den Katzwinkeler Kindern, dass sie dazu sehr viel wussten. Batterien und ihre Entsorgung zu den Sammelstellen wurde herrlich in Szene gesetzt. Trine lernt – und am Ende will sie Radio hören – doch die Batterien sind leer. Anton schenkt ihr ein neues Radio, wenn sie verspricht, in Zukunft den Müll zu trennen. Sie bekommt ein Radio mit Kurbel und Solarzelle – es funktioniert. Das Thema Mülltrennung und Müllvermeidung wurde mit den Schulkindern erarbeitet und Spaß hatte es auf jeden Fall gemacht. Im Kreis war das Umwelttheater in Niederschelderhütte, Brachbach, Weyerbusch, Betzdorf, Etzbach, Birken-Honigsessen, Alsdorf und in Katzwinkel an den Grundschulen. Das Jugendamt und der Abfallwirtschaftsbetrieb haben im Jahr 2010 den Schwerpunkt ökologische Bildung gesetzt und die kompletten Kosten übernommen.
xxx
Anton und Trine vom Tourneetheater Wiesbaden präsentierten Kindertheater zum Thema Abfall und Umwelt. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


TuS Katzwinkel rüstet für das Jubiläumsjahr

Vorstandswahlen, Ehrungen und der Ausblick auf das Jubiläumsjahr mit seinen Feierlichkeiten standen im ...

"Pop Music School" sorgte für Furore

Zwei ausverkaufte Vorstellungen in Altenkirchen und Betzdorf brachten den Erfolg für die Musical-Produktion ...

650.000 Euro für Förderschule am Alserberg

Eine Zuwendung von 650.000 Euro hat das Land der Förderschule am Alserberg in Wissen für energetische ...

Drei Künste verschmolzen in der Kreisverwaltung

Drei Künste verschmolzen: eine Tänzerin, eine Malerin, ein Musiker zeigten interaktive Performance - ...

Isabell Brenner in Schokolade aufgewogen

Die gebürtige Kirchener "Lindenstraßen"-Darstellerin Isabell Brenner wurde anlässlich der Schokoladen-Ausstellung ...

Sensationelle Leistung beim Ringtennisturnier

Einen sensationellen dritten Platz beim Ringtennisturnier in Koblenz errang die Klasse 5e des Kopernikus ...

Werbung