Werbung

Region |


Nachricht vom 23.03.2010    

650.000 Euro für Förderschule am Alserberg

Eine Zuwendung von 650.000 Euro hat das Land der Förderschule am Alserberg in Wissen für energetische Sanierungsmaßnahmen bewilligt. Das teilte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit.

Wissen. Für energetische Sanierungsmaßnahmen an der Förderschule am Alserberg in Wissen hat das Land dem Kreis Altenkirchen eine Zuwendung in Höhe von 650.000 Euro bewilligt, davon rund 145.000 Euro als rückzahlbare Zuwendung zur Vorfinanzierung des Eigenanteils. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner von Bildungsministerin Doris Ahnen.
Wie der SPD-Politiker mitteilt, stammen die Mittel aus dem Sonderprogramm des Landes zur Umsetzung des Konjunkturprogramms II und enthalten Bundesmittel in Höhe von rund 445.000 Euro.
Die Schule mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung biete den Schülerinnen und Schülern individuelle Hilfen beim Erkennen und Erweitern der eigenen Kompetenzen und Möglichkeiten. Das Konzept sei darauf ausgelegt, die Bereiche Bildung und Erziehung sowie Pflege und Therapie sinnvoll zusammenzuführen. "Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln können die baulichen Rahmenbedingungen an der Förderschule weiter verbessert werden", erklärt Wehner, der auch auf den positiven Beitrag der Sanierungsmaßnahme zur Bewältigung der Konjunkturkrise hinweist, in einer Pressemitteilung vom Dienstag, 23. März.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Frühjahrsputz im Landkreis Altenkirchen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen appelliert an die Bevölkerung im AK-Land, ...

Jung und Alt beim Ostereierfärben

"Ostereierfärben mit Kräutern und Naturfarben" hieß es jetzt in Horhausen. Jung und Alt hatten dabei ...

Neuer Vorstand bei Blau-Rot ist der alte

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen haben einen neuen Vorstand gewählt - es ist der alte, der, so waren ...

"Pop Music School" sorgte für Furore

Zwei ausverkaufte Vorstellungen in Altenkirchen und Betzdorf brachten den Erfolg für die Musical-Produktion ...

TuS Katzwinkel rüstet für das Jubiläumsjahr

Vorstandswahlen, Ehrungen und der Ausblick auf das Jubiläumsjahr mit seinen Feierlichkeiten standen im ...

Theater über Abfall und Umwelt begeisterte

Kindgerecht und mit viel Spaß und Temperament präsentierte das Tourneetheater Wiesbaden das von Jutta ...

Werbung