Werbung

Nachricht vom 11.07.2019    

Das Prinzenpaar des KVS hatte eingeladen

Am Samstag, 6. Juli, hatte das Prinzenpaar des KVS, Prinzessin Tanja III. und Prinz Tom I., die Tollitäten der befreundeten Karnevalsvereine und -gesellschaften zu einem gemütlichen Beisammensein ins Clubheim der SG 06 Betzdorf eingeladen.

Foto: Verein

Scheuerfeld. Um die lange Zeit des Wartens auf die ersten Proklamationen in der Session 2019/20 zu überbrücken, hatte das Prinzenpaar des KVS ins Clubheim der SG 06 Betzdorf eingeladen.

Die Tollitäten und ihre Begleiter aus Erbach, Herkersdorf, Hövels und Wissen folgten der Einladung. Bei bestem Wetter verbrachte man einen schönen Tag mit viel guter Laune zusammen. Für eine angenehme Abkühlung sorgte eine ausgelassene Wasserschlacht, bei der Klein und Groß einen Riesenspaß hatten.

Bis in die Abendstunden wurde bei kölschen Stimmungs- und Partyhits in lockerer Atmosphäre gefeiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


BBS Wissen verabschiedete Oberstudienrätin Karin Brylla in den Ruhestand

Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete das Kollegium der ...

NABU macht Werbung für den Naturschutz

Ab Montag, dem 15. Juli machen Studentinnen und Studenten in den Verbandsgemeinden ...

Fotoausstellung „Wer bin ich“ im Kreishaus Altenkirchen eröffnet

Eine weitere Ausstellung wurde am Mittwoch, 10. Juli, im Kreishaus Altenkirchen mit einer Vernissage ...

Eichenprozessionsspinner: Barmer schaltet Hotline

Der Eichenprozessionsspinner vermehrt sich auch in Rheinland-Pfalz. Die Raupen des Schmetterlings verfügen ...

Ortstermin zur Wissener Altstadt-Brücke: Fragen bleiben

Bald schon wird sich der Bagger durch die Altstadt-Brücke in Wissen nagen und die ausgearbeitete Umleitung ...

Ereignisreiches Wochenende für die Schützenjugend Birken-Honigsessen

Die St.-Hubertus-Schützenjugend Birken-Honigsessen war wieder unterwegs: Am Wochenende des 6. und 7. ...

Werbung