Werbung

Nachricht vom 11.07.2019    

BBS Wissen verabschiedete Oberstudienrätin Karin Brylla in den Ruhestand

Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden Schule Wissen Oberstudienrätin Karin Brylla nach 29 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand. Mit gemeinsamen Erinnerungen, viel Dankbarkeit, Anerkennung und etwas Wehmut blickte das Kollegium auf die gemeinsame Zeit an der Schule zurück.

Oberstudienrätin Karin Brylla wird verabschiedet. (Foto: BBS Wissen)

Wissen. Oberstudiendirektor Reinhold Krämer ließ die wichtigsten Stationen des beruflichen Werdegangs von Karin Brylla noch einmal Revue passieren und würdigte vor allem deren langjähriges Engagement für die Schulgemeinschaft. Frau Brylla kam über den klassischen zweiten Bildungsweg. Nachdem sie zunächst eine Ausbildung zur Verkäuferin absolvierte, machte sie die Erzieherausbildung und studierte anschließend Sozialpädagogik, Deutsch und Sozialwissenschaften.

Ihr unterrichtliches und außerunterrichtliches Engagement gegen soziale Ungerechtigkeiten spiegelte sich immer wieder in der Teilnahme an Projekten und Aktionen wider. „Sie haben den Bildungsgang der Erzieher geprägt“, fasste Schulleiter Krämer das hohe Engagement von Frau Brylla zusammen. Den guten Wünschen für den neuen Lebensabschnitt der Pensionärin, verbunden mit herzlichem Dank für die gemeinsamen Jahre schlossen sich Vertreter des Örtlichen Personalrates und der Fachkonferenzen an. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


NABU macht Werbung für den Naturschutz

Ab Montag, dem 15. Juli machen Studentinnen und Studenten in den Verbandsgemeinden ...

Fotoausstellung „Wer bin ich“ im Kreishaus Altenkirchen eröffnet

Eine weitere Ausstellung wurde am Mittwoch, 10. Juli, im Kreishaus Altenkirchen mit einer Vernissage ...

Fahrerin bei Fahrzeugbrand schwerverletzt

Schwer verletzt wurde die Fahrerin eines PKW am Donnerstagmittag, den 11. Juli auf der K8 zwischen Rott ...

Das Prinzenpaar des KVS hatte eingeladen

Am Samstag, 6. Juli, hatte das Prinzenpaar des KVS, Prinzessin Tanja III. und Prinz Tom I., die Tollitäten ...

Eichenprozessionsspinner: Barmer schaltet Hotline

Der Eichenprozessionsspinner vermehrt sich auch in Rheinland-Pfalz. Die Raupen des Schmetterlings verfügen ...

Ortstermin zur Wissener Altstadt-Brücke: Fragen bleiben

Bald schon wird sich der Bagger durch die Altstadt-Brücke in Wissen nagen und die ausgearbeitete Umleitung ...

Werbung