Werbung

Nachricht vom 15.07.2019    

Ski & Freizeit Betzdorf beim „24 Stunden-Stöffel-Race“

Am 6. Juli gingen beim “24 Stunden MTB Stöffel-Race“ in Enspel zum sechsten Mal ambitionierte Mountainbiker und Mountainbikerinnen in 8er, 4er oder 2er- Teams sowie zahlreiche Einzelfahrer an den Start. Die Rennstrecke ist zwar nicht sehr lang, es gibt aber einige nicht zu unterschätzende Steigungspassagen. Vor allem der „Bremsberg“, zum Ende der Runde, ist bei vielen Fahrern gefürchtet. Hier finden sich viele Zuschauer ein um die Fahrer in den letzten Stunden vor Zielschluss noch einmal ordentlich anzufeuern.

V.l.n.r.: Benedikt Helfer, Tim Lorenz, Björn Wittenberg Hans-Martin Eckel. Foto: privat

Enspel. Vom 24-Stunden-Rennen im Stöffelpark haben wir bereits ausführlich berichtet. Von Ski-und Freizeit Betzdorf waren diesmal Hans-Martin Eckel und Tim Lorenz mit dabei. Beide kämpften zusammen mit Benedikt Helfer und Björn Wittenberg im Vierer-Team „Erzquell Racing“ Stunde um Stunde und Runde um Runde gegen die Uhr. Gleich zu Beginn sortierte sich das Team unter den Top zehn der Vierer-Teams ein. In der Nacht noch auf Platz fünf liegend, lieferten sich die vier Fahrer einen harten Kampf mit dem Team „Haas Recycling Systems Racing Team 1“. Am Ende belegten sie mit 119 Runden und damit 416,5 gefahrenen Kilometern mit nur zwei Minuten Rückstand bei gleicher Rundenzahl auf das vorige Team einen tollen sechsten Platz von insgesamt 23 Teams.

Platz eins belegte mit 136 Runden unangefochten das Team „Happy Trail“. Platz zwei ging mit 127 Runden an das Team „Hirschkraft“, dicht gefolgt vom Team „Azubiexpress“ mit ebenfalls 127 Runden. (Volker Höhne)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wissen: Vier Tage Schützenfest gehen zu Ende

Nachdem das 135. Wissener Schützenfest am Sonntag, 15. Juli, mit dem großen Festzug seinen Höhepunkt ...

Deutsche Bahn und Bundespolizei: Bahnanlagen sind kein Platz für Selfies

Sicher durch die Sommerferien – Deutsche Bahn und Bundespolizei appellieren an Kinder und Jugendliche: ...

Bildungsministerium RLP: Anträge Digitalpakt Schulen ab September

Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium teilt mit, dass die Förderrichtlinie zur Umsetzung des Digitalpakts ...

Energie sparen mit Hilfe der Digitalisierung

Die Region Siegen-Wittgenstein und Südwestfalen ist geprägt von mittelständischen Unternehmen, zahlreiche ...

Digitale Modellregion Gesundheit Dreiländereck

Eine ausreichende ärztliche und pflegerische Versorgung in ländlichen Regionen ist zunehmend gefährdet. ...

53.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm für Fluterschen

Wie dem Landtagsabgeordneten Heijo Höfer auf Anfrage aus dem Mainzer Innenministerium mitgeteilt wurde, ...

Werbung