Region |
Fürthen: Weniger Müll als in den Vorjahren
Weniger Müll als in den Jahren zuvor wurde beim diesjährigen gemeinschaftlichen Frühjahrsputz der Ortsgemeinde Fürthen angetroffen. Dennoch hatten die Fürthener "Saubermänner" noch reichlich zu tun.
Fürthen. Am samstäglichen kalendarischen Frühlingsanfang (20. März) führte die Ortsgemeinde Fürthen zum 16. Mal einen Umwelttag durch. Im Mittelpunkt der Säuberungsaktion standen dabei das Siegufer sowie Straßenränder. Die zahlreichen "freiwilligen Müllmänner" hatten alle ein Ziel: Natur und Fluren vom gesetzwidrig entsorgten Müll zu befreien. Nach getaner Arbeit war man zufrieden, denn resümierend konnte festgestellt werden, dass die Natur nicht mehr in dem Maße - wie noch vor einigen Jahren - als "Mülleimer" benutzt wird. Ortsbürgermeister Manfred Birkenbeul sprach der freiwilligen Helferschar einen Dank aus und leitete zu einem Imbiss in der Fischerhütte Opsen über. In hervorragender Weise wurde der Frühjahrsputz vom MGV Opsen, dem Fischereiverband Opsen/Fürthen, den Siegtaler Sportfreunden, dem Frauenchor Opperzau, MGV Opperzau, Bürgerverein Opperzau/Oppertsau, dem Hundeverein Opperzau, Ratsmitgliedern und der Bevölkerung unterstützt. (rö)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |