Werbung

Nachricht vom 16.07.2019    

Workshop „Handlettering: die Kunst der schönen Buchstaben“

Am Samstag, den 17. August von 16 bis circa 19 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen aufgrund der großen Nachfrage zum dritten Mal in diesem Jahr den Workshop „Handlettering – die Kunst der schönen Buchstaben“ an. Die Kursgebühr beträgt 15 Euro, das Material wird gestellt.

Beim Handlettering werden keine langen Texte geschrieben, sondern Wörter oder Sprüche. (Foto: KV Altenkirchen)

Altenkirchen. Ob auf Postkarten, Geschenkanhänger, auf dem Cover eines Romans oder beeindruckend gestaltete Kreidetafel im Restaurant: dekorative Schriftzüge zieren zurzeit so ziemlich alles was man sich nur vorstellen kann. „Lettering“ nennt sich diese Kunstform. Handlettering ist Trend und ist gar nicht so schwer. Beim Handlettering werden keine langen Texte geschrieben, sondern Wörter oder Sprüche. Diese werden mit beliebigen Verzierungen oder mit Aquarellillustrationen verschönert.

In diesem Einführungskurs lernen die Teilnehmenden Tipps und Tricks, erfahren mehr über die richtigen Werkzeuge, Stifte und Papier. Die Grundlagen und Technikenvon Hand- und Brushlettering und das richtige Zusammenspiel mit der Aquarell-Technik werden im Kurs vermittelt.



Die Kursgebühr beträgt 15 Euro. Das Material wird gestellt und kann bei Gefallen nach dem Kurs auch bei der Kursleiterin Olesja Leikam erworben werden. Im Herbst werden weitere Einsteiger-, aber auch Aufbaukurse angeboten.Anmeldungen für den Grundkurs nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon 0 26 81/ 81- 22 13 oder kvhs@kreis-ak.de entgegen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Oldtimertreffen des Adler Motor Veteranen Clubs in Freudenberg

Wer bei dem Wort Adler ausschließlich an einen großen majestätischen Vogel denkt, der kann sich in Freudenberg ...

Pablo Kramer duelliert sich mit internationaler Konkurrenz

Am vergangenen Wochenende hieß es wieder für den 14-jährigen Pablo Kramer aus Hamm Sieg in Kerpen zu ...

Großer Familientag im Siegtalbad Wissen mit freiem Eintritt

Die Stadtwerke Wissen und das Team des Siegtalbades laden ab 13 Uhr zum Familientag am 28. Juli ein. ...

Schüler der Kreismusikschule rocken das Kulturwerk

Sage und schreiben sechs Schülerbands in klassischer Besetzung mit Bass, Schlagzeug, Gitarre und Gesang ...

Uni Siegen: Besondere Ehrung für Prof. Carsten Engelhard

Prof. Carsten Engelhard von der Universität Siegen ist zum Fellow der Royal Society of Chemistry (RSC) ...

Wenn das einzige Kind stirbt

Als „grauenhaft“ und „einfach nur furchtbar“ beschreibt Tanja P. (Name geändert) ihre Situation. Zu Beginn ...

Werbung