Werbung

Nachricht vom 16.07.2019    

Ferienspaßaktion der Landfrauen sorgte für gute Laune

In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Mittendrin haben die Landfrauen aus dem Bezirk Altenkirchen einen Spielenachmittag am Bismarckturm in Altenkirchen veranstaltet. Nachdem das Ferien-Angebot im letzten Jahr schon gut angenommen wurde, trafen sich auch dieses Mal viele Eltern und Großeltern mit ihren Kindern bzw. Enkeln zu einem kurzweiligen Nachmittag.

Viele Eltern und Großeltern trafen sich mit ihren Kindern bzw. Enkeln zu einem kurzweiligen Nachmittag. (Foto: Landfrauen Bezirk Altenkirchen)

Altenkirchen. Für die größeren Kinder hatte Bärbel Schneider von den Landfrauen Geschicklichkeitsspiele vorbereitet. Mit einfachen Mitteln, wie sie in jedem Haushalt zu finden sind, wurden kurzweilige Spiele angeboten. Ob beim Dosen- bzw. Becherwerfen mit Bällen oder Laufen mit einem vollen Becher Wasser über eine vorgegeben Strecke mit der Aufgabe, so viel Wasser wie möglich ins Ziel zu bringen, waren die Kinder mit Feuereifer bei der Sache. Lustig war es auch, Luftballons aufzupusten und ohne zuzuknoten einfach loszulassen und zuzuschauen, wo er landet.

Elke Lauterbach-Buchner und Anne Scherpe betreuten die „Kirchenmäuse“ und kleinen Besucher z.B. mit Ballspielen, Vorlesen, Krabbeltunnel und ähnlichen Spielen. Es gab noch mehr interessante Aktionen und die wiederholten „nochmal, nochmal“-Rufe und die leuchtenden Kinderaugen bestätigten den Betreuerinnen, dass man auch ohne Handy und Laptop mächtig viel Spaß haben kann.



Am Schluss durften sich die Kinder noch Luftballons und kleine Mitbringsel aussuchen und die Teilnehmer (sogar zwei Väter waren dabei) bedankten sich für diesen schönen Nachmittag und wünschten eine Wiederholung im nächsten Jahr. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Kreisstraße 97 in Mudersbach-Birken wird ausgebaut

Die mit durchschnittlich 2900 Fahrzeugen täglich belastete Kreisstraße 97 in Mudersbach-Birken ist in ...

Studierende der Architektur feiern ihren Abschluss

Das Audi-Werk Ingolstadt ist das zweitgrößte Automobilwerk in Europa. Mittendrin soll ein Ort des Empfangs, ...

Informationen für alle dank „Leichter Sprache“

„Auf geht’s nach Dortmund“ hieß es für knapp 15 Prüfleserinnen und Prüfleser vom Kompetenz Zentrum Leichte ...

E-Scooter kein Schlupfloch bei Alkohol- und Drogenfahrten

Auch Fahrten unter Alkohol und Drogen mit einem E-Roller sind strafbare Handlungen und werden wie alle ...

Wissener Retro Games Con verspricht Nostalgie und Spielspaß

Das Retro-Event für Videospiele und Konsolen der 70er, 80er und 90er Jahre kommt am 20. Juli nach Wissen ...

„Ländliche Zentren“: Leerstehende Häuser in Niederfischbach werden abgerissen

Die Ortsgemeinde Niederfischbach und das Bauamt der Verbandsgemeinde Kirchen geben den Startschuss für ...

Werbung