Werbung

Nachricht vom 18.07.2019    

Erfolgreiche Abschlüsse bei der Lebenshilfe

Die LEBENSHILFE ehrte auch in diesem Jahr erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen verschiedenster Ausbildungsgänge und Weiterbildungsmaßnahmen. Ob Sprachförderkraft, musikalische Förderung oder Heilerziehungspflege: Die Abschlüsse waren vielfältig.

(Foto: Lebenshilfe)

Mittelhof. In einer Feierstunde gratulierten Geschäftsführer Jochen Krentel und die Betriebsratsvorsitzenden Adhemar Molzberger und Maria Gomez Laura Schirmuly zum erfolgreichen Abschluss zur Kauffrau für Bürokommunikation, Doreen Müller und Claudia Staats-Hottgenroth zum erfolgreichen Abschluss als Erzieherin, Lisa-Marie Würden zum erfolgreichen Abschluss als Heilerziehungspflegerin, Marie-Claire Kölbach zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Motopädin sowie Stefanie Weinbrenner, Simon Patt, Kerstin Gontermann, Michelle Mauelshagen, Andrea Pape, Birgit Mayer-Schneider und Petra Menzel zum erfolgreichen Abschluss der Multiplikatorenausbildung in der musikalischen Förderung von Kindern. Katharina Klein beendete erfolgreiche ihre Ausbildung zur Sprachförderkraft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Zertifizierung: Lehr- und Lernprozesse auf höchstem Niveau

Mit Bravour bestanden hat das Pflegebildungs- (PBZ) und Fortbildungszentrum (FBZ) der Diakonie in Südwestfalen ...

Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ des Hospizverein Altenkirchen

Sie interessieren sich für die Hospizbewegung, für das Miteinander am Lebensende? Vielleicht blicken ...

First Responder stehen in VG Altenkirchen in den Startlöchern

Nachdem sich am 27. Juni 2019 der Verbandsgemeinderat einstimmig dafür ausgesprochen hatte, auch im Gebiet ...

Eisstockschützen holen den Pokal im Schwarzwald

„Sieg, Sieg!“ schallt es aus dem Mund von Siggi Lanfermann, Leiter der Abteilung Eisstockschießen des ...

Uni Siegen: Winzige Bläschen mit großem Potenzial

WissenschaftlerInnen der Universität Siegen haben umfassende Untersuchung zu „Oberflächen-Nanoblasen“ ...

Abfallwirtschaftsbetrieb hatte Fachleute aus Rumänien zu Besuch

Kürzlich hatte der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen in Nauroth eine Fachdelegation aus ...

Werbung