Werbung

Nachricht vom 21.07.2019    

Ab Montag kommt die Hitze zu uns

Der Deutsche Wetterdienst sagt nach den gestrigen, punktuellen Unwettern für die laufende Woche eine Hitzewelle voraus. Alte und kranke Menschen sowie kleine Kinder müssen dann besonders vorsichtig sein. Es werden voraussichtlich die Warnstufe eins und dann zwei ausgerufen. Die gefühlte Temperatur soll in unserer Region bis auf 41 Grad klettern. Möglicher neuer Hitzerekord wird nicht ausgeschlossen.

Die neue Woche bringt Sonne satt. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die anrollende Hitzewelle soll laut Deutschem Wetterdienst bis zum kommenden Wochenende anhalten. Die Prognosen erwarten für das kommende Wochenende, dass die Temperaturen dann wieder deutlich nach unten gehen, wobei dies noch sehr unsicher ist. Bis dahin wird es aber ab Montag kontinuierlich wärmer. Die Temperaturen werden im Rheintal kontinuierlich von Montag (27 Grad) bis Donnerstag (37 Grad und höher) ansteigen. Einen neuen Hitzerekord halten die Wetterfrösche für möglich. Im Westerwald ist es nur um bis zu zwei Grad kühler. Auch die Nächte werden warm bleiben.

Es wird schöne Abende auf der Terrasse geben, aber mit dem Schlafen wird es insbesondere in den Städten schwierig. „Halten Sie Ihre Wohnung kühl, denn ein erholsamer Schlaf hilft dabei, die Hitze des Tages besser zu verkraften“, so die Empfehlung des Wetterdienstes.



Angesichts der erwarteten Hitzebelastungen empfiehlt der Deutsche Wetterdienst körperliche Anstrengungen im Freien zu vermeiden. Nicht nur für gesundheitlich geschwächte Menschen sei es an so heißen Tagen wichtig, viel zu trinken.

Wettervorhersage für unsere Region
Am Montag zunächst wolkig, aber trocken. Im Tagesverlauf auflockernde Bewölkung, nachmittags oft sonnig. In der Nacht zum Dienstag wolkenlos und trocken. Abkühlung auf 17 bis 14 Grad. Am Dienstag sonnig, trocken und heiß. Höchsttemperatur 33 bis 36 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.

Mittwoch und Donnerstag sehr heiß. Höchsttemperatur zwischen 34 bis 39 Grad. Schwacher Wind aus Südost. Nachts klar und niederschlagsfrei. Zum Wochenende hin sollen die Temperaturen dann wieder über zehn Grad tiefer liegen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Neue Majestäten der Hubertus-Schützenbruderschaft

Jetzt steht dem stimmungsvollen Schützenfest auf der Birkener Höhe nichts mehr im Wege. Neuer Schützenkönig ...

Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach feierte neuen Regenten

Nachdem am Freitag (19. Juli) die berühmt berüchtigte „80er und 90er Jahre Party“ der „Grönner“ Schützen ...

Feier-Marathon in Kroppach zum Jubiläum des FSV

Wenn ein Verein wie der FSV Kroppach das gesegnete Alter von 100 Jahren erreicht, dann ist das allemal ...

Hachenburger Kräuterspaziergang rund um den Schlossberg

In Hachenburg gibt es nicht nur die schöne Altstadt zu entdecken, man kann auch ins Staunen geraten, ...

Risikomanagement in der Landwirtschaft – Fit in die Zukunft

Mit seinem dritten Landesbauerntag veranstaltet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau am Montag, ...

kfd im Kreisdekanat Altenkirchen lädt zu Infos und Dialog ein

Frauen und ihr Kampf um Gleichberechtigung wird um eine besondere Facette reicher. Frauen fordern in ...

Werbung