Werbung

Kultur |


Nachricht vom 27.03.2010    

„Die Augen der Welt“ wachsen weiter

Das Anti-Rassimsus-Projekt der Westerwälder Foto-Künstler Kai-Uwe Körner, Martin Fandler und Charly Schneider wächst weiter. Körner und Schneider nutzten Mitte März die Internationale Tourismus-Börse in Berlin für weitere Aufnahmen. Für Juni ist zudem eine erste Ausstellung in der Kreisstadt geplant.

Altenkirchen/Region. Die heimischen Künstler Kai-Uwe Körner aus Betzdorf und Karl-Heinz (Charly) Schneider aus Altenkirchen waren wieder für ihr Fotoprojekt „Die Augen der Welt“ unterwegs. Diesmal ging es zur Internationalen Tourismus-Börse ITB nach Berlin, um weitere Augenpaare aus der ganzen Welt abzulichten. Schließlich, so die Überzeugung der beiden, findet man selten so konzentriert Menschen aus aller Herren Länder. Immerhin präsentierten sich auf der diesjährigen ITB 187 Länder mit ihren touristischen Angeboten und rund 11.000 Mitarbeitern.
„Mit unserem Anti-Rassismus-Projekt haben wir bei fast allen Mitarbeitern der Aussteller buchstäblich offene Türen eingerannt“, resümiert Charly Schneider. „Auch das Konzept, dem Rassismus mit den Augen der Menschen aller ethnischen Gruppen dieser Welt zu begegnen, kam bei den Angehörigen unterschiedlichster Kulturen und Nationen sehr gut an. Nicht nur das Fotografieren selbst, sondern auch die Möglichkeit sich mit den Menschen aus fernen Ländern unterhalten zu können und dabei auch einiges über diese Länder zu erfahren, war sehr lehrreich und hat viel Freude gemacht.“
„Die Augen der Welt“ ist ein Fotoprojekt gegen jede Form von Rassismus, für das sich neben Schneider und Körner auch der Westerwälder Fotograf Martin Fandler aus Langenbaum engagiert. Von der gesamten Weltbevölkerung, die sich auf insgesamt 198 Staaten verteilt, hat die Projektgruppe bis jetzt Vertreter bzw. deren Augenpaare aus 185 Staaten fotografiert. Die Augenpaare sind im Internet auf der Website www.die-augen-der-welt.de zu sehen. Nach rund zweieinhalbjähriger fotografischer Vorbereitung sieht das Projekt zudem der ersten Ausstellung entgegen, die voraussichtlich im Juni in Altenkirchen zu sehen sein wird. Ab Mitte April kann auch ein Poster über die Website bestellt werden.
Einmal in der Hauptstadt, tauchten die beiden Wäller Fotokünstler natürlich auch in die Berliner Kunstszene ab und besuchten unter anderem die Ausstellung „UTOPIA MATTERS: From Brotherhoods to Bauhaus“ im Deutschen Guggenheimmuseum, die Foto-Retrospektive „Chronist und Flaneur“ des 2009 verstorbenen Berliner Fotografen Roger Melis im C/O Berlin, dem ehemaligen kaiserlichen Postfuhramt, sowie die Ausstellung „Europäischer Naturfotograf des Jahres 2009“ im VW-Forum.
xxx
Foto: Nutzten die Internationale Tourismus-Börse in Berlin für weitere Aufnahmen für „Die Augen der Welt“: Kai-Uwe Körner (links) und Charly Schneider (rechts).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Palmstöcke gehören zur Ostertradition

Die Osterwoche beginnt mit dem Palmsonntag. Die Kinder der Kindertagesstätte in Schönstein hatten in ...

Jörg Gehrmann ist neuer Bezirks-Bundesmeister

Die acht Schützenbruderschaften im Landkreis Altenkirchen wählten ihren neuen Bezirks-Bundesmeister am ...

Afrika und Orient im Tanz erleben und erlernen

Die Volkshochschule Wissen bietet im Frühling zwei besondere Tanzkurse an. Ein Kurs vermittelt die besonderen ...

Wer kennt den unbekannten Toten?

Auch nach vier Monaten gibt eine Bahnleiche, die am 11. November 2009 - einem Tag nach dem Suizid des ...

Menschen sollen eine Perspektive haben

Über 20 Jahre besteht die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen mittlerweile. Ohne den Verein wäre wohl manche ...

Werbung