Werbung

Nachricht vom 22.07.2019    

Tennisabteilung der ASG Altenkirchen feiert sportliche Erfolge

Große Freude bei der Tennisabteilung der ASG Altenkirchen: Gleich zwei Ereignisse lassen Spieler, Mannschaften und Verein glänzen. Die erste ASG Herrenmannschaft ist in die Rheinlandliga aufgestiegen. Die erste U12-Mannschaft der ASG erspielte sich bei den den diesjährigen Medenspielen die Meisterschaft in der B-Klasse.

Die erste Herrenmannschaft der ASG Altenkirchen ist nach einem hart umkämpften Sieg in die Rheinlandliga aufgestiegen (v.l.n.r. Bastian Stawitzki, Tim Béla Bauer, Björn
Bender, Felix Düber, Julian Krauskopf, Yannick Stockschläder, Andrej Schalk) (Foto: ASG Altenkirchen)

Altenkirchen. Die erste ASG Herrenmannschaft erspielte sich durch einen hart erkämpften Sieg gegen das Team des TC Horhausen in die Rheinlandliga. Beide zuvor ungeschlagenen Teams lieferten sich am letzten Spieltag ein spannendes Duell. Nachdem das Team der ASG in der ersten Runde zunächst drei Niederlagen einstecken musste, wendete sich das Blatt. Inder zweiten Einzelrunde gelang es den Spielern nach drei starken Spielen alle drei Einzel zu gewinnen.

Die Entscheidung sollte folglich in den folgenden Doppeln fallen, um zu gewinnen und den Aufstieg zu schaffen, mussten zwei von drei Doppeln gewonnen werden. Doppel 3 verlor recht schnell deutlich, während Doppel 2 das Spiel klar bestimmte und als Sieger vom Platz ging. Die Entscheidung fiel somit im letzten Doppel. Hier gewann die ASG in einem Herzschlagfinale den 3.Satz im Champions-TieBreak mit 10:7. Der anschließende Jubel war riesig und die siegreiche Mannschaft mehr als glücklich. Julian Krauskopf als Mannschaftsführer ist noch immer beeindruckt vom Erfolg seiner Mannschaft: „Ich bin sehr stolz auf die gesamte Mannschaft. In dieser Saison haben wir gezeigt, was ein starker Zusammenhalt bewirken kann. Wir freuen uns auf die Herausforderung in der Rheinlandliga".



Auch die neu formierten U12-Mannschaften der ASG ließen positiv von sich hören. Bei
den diesjährigen Medenspielen erspielte sich die erste U12-Mannschaft die Meisterschaft
in der B-Klasse. Neben wertvollen Erfahrung für beide Mannschaften konnte das 1. U12-Team sogar ungeschlagen vom Platz gehen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Luther-Nachfahre predigte beim „Männersonntag“ in Oberwambach

Ein Luther predigt auf einer Kanzel im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen – eine Besonderheit, die ...

Kinder lernten im Kurs nachhaltig zu kochen

In den Sommerferien verbrachten zehn Kinder aus dem Kreisgebiet ihre Nachmittage in der Umweltschule ...

Keine heiße Asche in die Mülltonnen geben

Um zu vermeiden, dass Mülltonnen infolge von nicht vollständig ausgekühlten Ascheresten in Brand geraten, ...

Wolfgang Schumacher ist neuer Ortschef in Seelbach

Wolfgang Schumacher ist zum neuen Ortsbürgermeister von Seelbach (Verbandsgemeinde Hamm) ernannt und ...

Kreisverband der Jugendfeuerwehr feierte 35. Geburtstag

Das war ein toller Rahmen anlässlich des Festaktes zum 35. Geburtstag des Kreisjugendverbandes Altenkirchen ...

Wärmedämmung – werden die berechneten Einsparungen erreicht?

Details zur Wärmedämmung aber auch zu anderen Fragen erläutern die Energieberater der Verbraucherzentrale ...

Werbung