Werbung

Nachricht vom 23.07.2019    

Arbeitseinsatz auf dem Spielplatz mit Überraschungen

Am Samstag, 20. Juli, waren wieder Helfer auf dem Spielplatz in Wickhausen im Einsatz. Es wurde eine in die Jahre gekommene Bruchsteinmauer wieder aufgebaut, Sitzbänke erneuert und leider einige Schäden behoben, welche von unbekannten Vandalen verursacht wurden.

Dank der fleißigen Helfer konnten die Schäden beseitigt werden. Foto: Privat

Pracht-Wickhausen. Am Samstag, 20. Juli, waren wieder Helfer auf dem Spielplatz in Pracht-Wickhausen im Einsatz. Die Bruchsteinmauer um dem Brunnen war in die Jahre gekommen und musste neu aufgebaut werden. Maik Kentnofski hat dies mit seinen beruflichen Fachkenntnissen wieder in Ordnung gebracht. So wurden einzelne Bruchsteine ergänzt und neu befestigt und eine Abdeckung wurde angebracht.

Auch mussten die Sitzgruppe und die Einzelsitzbänke an einem Standort fest montiert werden. Hiermit soll verhindert werden, dass von den Besuchern die Bänke nicht in den Schutzbereich der Spielgeräte gestellt werden und so eine Verletzung für die spielenden Kinder ausgeschlossen wird.

Jedoch wurden die Helfer gleich zu Beginn der Arbeiten von einem neuen Vorfall von Vandalismus überrascht. Die bereits vor Wochen aufgestellte Sitzgruppe an der Boule Bahn war beschädigt. Hier haben es tatsächlich „Halbstarke“ geschafft, eine Tischauflage vom Tisch abzureißen. Es handelt sich hierbei um hochwertige Kunststoffbänke, bei denen die einzelnen Bretter an einer Metallleiste von innen verschraubt sind. Der Nachbar vom Spielplatz, Klaus Lemke, hatte mitbekommen wie sehr sich Ortsbürgermeister Udo Seidler, Maik Kentnofski und Andreas Schlak über diesen Vorfall ärgerten und holte gleich sein Werkzeug um den Schaden zu beheben. Dank Klaus Lemke sind dieses Mal keine Gemeindekosten entstanden, aber muss das sein, dass immer wieder Gegenstände und öffentliche Plätze in der Gemeinde zerstört werden? (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Hochsommer macht auch Nutz- und Haustieren zu schaffen

Nicht nur für den menschlichen Organismus sind anhaltend heiße Temperaturen über 30 Grad anstrengend, ...

Eine Erfolgsgeschichte: Die Abfall-App des Abfallwirtschaftsbetriebes

Die Abfall-App des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen bietet seinen Nutzenden viele praktische, ...

Vater der Genossenschaftsidee Friedrich-Wilhelm Raiffeisen erhält eine Stimme

Bei dem neuesten Exponat im Deutschen Raiffeisenmuseum, in Hamm/Sieg, handelt es sich um eine tönerne ...

Spannender Vereinsdialog beim SV Malberg

Der 67. Vereinsdialog im Fußballverband Rheinland führte am Montagabend, 22. Juli, Präsident Walter Desch, ...

Altenkirchentour - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Projekt-Gruppe schafft Lebensräume für Amphibien

Die Projekte-Gruppe „Anlagenpflege in der Gemeinde“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ leistet in ...

Werbung