Werbung

Kultur |


Nachricht vom 28.03.2010    

Afrika und Orient im Tanz erleben und erlernen

Die Volkshochschule Wissen bietet im Frühling zwei besondere Tanzkurse an. Ein Kurs vermittelt die besonderen afrikanischen Tänze, die das tägliche traditionelle Leben in den Dörfern Afrikas widerspiegeln.

Wissen Im traditonellen afrikanischen Dorf ist Tanz ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Alle großen Ereignisse des Lebens werden getanzt (Geburt, Pubertät, Erwachsenentanz, Tanz der jungen Mädchen, Hochzeitstanz, Heiliger Wald etc). In diesem Kurs wird ein traditioneller Tanz und dessen innere Bedeutung (zum Beispiel Kpanlogo, Ghana oder Laban, Senegal) erarbeitet. Es beginnt mit Aufwärmübungen und isolierten Bewegungen, die auf den Tanz vorbereiten. Bitte ein Hüfttuch mitbringen, um ein besseres Gefühl für die Hüft- und Beckenbewegungen zu bekommen. Wichtig ist es auch, eine große Flasche Wasser mitzubringen. Am
Freitag, 16. April, startet der Kurs um 18.30 Uhr. Weiter geht es am Samstag, 17. April, von 10 bis 12 Uhr und am Sonntag, 18 April, ebenfalls von 10 bis 12 Uhr.
Im Ganzen sind es am diesen Wochenende sechs Stunden, dies gibt genügend Zeit, um einen Tanz zu erlernen. Information und Anmeldung: lilamookerjee@hotmail.de
Der Kurs findet im Gymnasium Wissen (Musiksaal) statt. Die Kursgebühr beträgt 20 Euro.
Orientalischer Tanz steht in einem Intensiv-Workshop am 8. und 9, Mai auf dem Programm der VHS Wissen. Jeweils von 10 bis 12 Uhr findet der Kurs für Mädchen und Frauen statt, die orientalischen Tanz kennen lernen und ausprobieren möchten. Aber auch diejenigen, die bereits Vorkenntnisse haben und intensiv an ihren Grundlagen arbeiten möchten, sind herzlich willkommen. Der orientalische Tanz ist ein ebenso wirksames wie umfassendes Fitnesstraining und von Frauen jeden Alters und jeder Statur erlernbar! Einzige Voraussetzung ist der Spaß an Bewegung und Musik. Es bedarf sicher Übung, um mit diesen Bewegungen und der fremden Musik vertraut zu werden, aber es gibt 1000 Gründe, die sich lohnen, sich mit diesem wunderbaren Tanz zu beschäftigen. Information und Anmeldung: Irina Budnikow, asja-irina@web.de, Tel.: 02662-5009140 Der Kurs findet im Gymnasium Wissen (Musiksaal) statt. Die Kursgebühr beträgt 13 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


170 nahmen an Umweltaktionen teil

Die Aktionen "Saubere Umwelt" in den Ortsgemeinden Birkenbeul, Etzbach, Forst und Pracht fanden eine ...

Badmintonnachwuchs war sehr erfolgreich

Die Jugendarbeit der JSG Betzdorf/Katzwinkel trägt Früchte: Der Badminton-Nachwuchs wurde jetzt souverän ...

Jörg Gehrmann ist neuer Bezirks-Bundesmeister

Die acht Schützenbruderschaften im Landkreis Altenkirchen wählten ihren neuen Bezirks-Bundesmeister am ...

Palmstöcke gehören zur Ostertradition

Die Osterwoche beginnt mit dem Palmsonntag. Die Kinder der Kindertagesstätte in Schönstein hatten in ...

„Die Augen der Welt“ wachsen weiter

Das Anti-Rassimsus-Projekt der Westerwälder Foto-Künstler Kai-Uwe Körner, Martin Fandler und Charly Schneider ...

Werbung