Werbung

Nachricht vom 24.07.2019    

Altenkirchener Schützengesellschaft begrüßt 500. Mitglied

Am diesjährigen Schützenfest konnte die Altenkirchener Schützengesellschaft den Eintritt ihres 500 ten Mitgliedes bekanntgeben. Damit setzt sich der seit vielen Jahren anhaltende positive Trend in der Mitgliederentwicklung weiter fort und zeigt, dass die Gesellschaft nach 174 Jahren immer noch ein attraktiver Verein in der Stadt Altenkirchen ist.

v.l. Schützenmeister Christoph Röttgen, Mitglied 499 - Beate Schengber, Mitglied 498 - Sandra Franz und Mitglied 500 – Anne Schulz. (Foto: SG Altenkirchen)

Altenkirchen. Schützenmeister Christoph Röttgen war mehr als überrascht, als ihm durch den Kassierer Gerd Ochsenbrücher kurz vor der Krönung der neuen Majestät Sven Sauer mitgeteilt wurde, dass der aktuelle Stand bei der Mitgliederzahl bei 497 liegt. Noch zu Jahresbeginn lag die Zahl bei 490 und es war noch nicht abzusehen, dass die Zahl von 500 noch in diesem Jahr erreicht würde. Nachdem die Gäste bei der Krönung über den Mitgliederstand informiert wurden, kam etwas in Gang, mit dem die Schützen nicht gerechnet haben.

Innerhalb weniger Minuten lagen die Mitgliedsanträge 498, 499 und 500 auf dem Tisch des Schützenmeisters und es konnte das 500. Mitglied – Anne Schulz – begrüßt werden. Am Ende des Festes waren es dann sogar noch 5 Personen mehr, die dem traditionsreichen Verein beigetreten waren und mit 505 Mitgliedern die Altenkirchener Schützengesellschaft zu einem der größten und stärksten Vereine in der Stadt gemacht haben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Top-Rockband aus Lateinamerika zu Gast in Alsdorf

Auf Einladung des Fördervereins CREARTE e.V. wird die renommierte chilenische Rockformation TRYO auf ...

Sprechende Geschlechtsteile in der Klosterbibliothek

Mittelalter-SpezialistInnen aus Marburg, Siegen und Wien haben in der Stiftsbibliothek Melk einen spektakulären ...

Gewaltfreie Kommunikation: Trainer zu Gast bei "neue arbeit e.V."

Andreas Kraniotakes, GFK Trainer und Geschäftsführer des Instituts für Gewaltfreie Kommunikation, Autor, ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen geht neue Wege mit Blended Learning

Online-Banking, Zugtickets auf dem Smartphone, Streaming, Online-Shops und Co. - in immer mehr Lebensbereichen ...

Über 700 Haushalte im Vorwahlbereich 02747 surfen nun mit VDSL

Das Breitbandprojekt im Landkreis Altenkirchen ist allmählich komplett umgesetzt. Der siebte von insgesamt ...

Ballonfahrt war einer der Höhepunkte beim Schützenfest in Marenbach

Einer der Höhepunkte des diesjährigen Festes der „Grönner“ Schützen Marenbach war der Start eines großen ...

Werbung